Richard Brownings aktuelle Erfindung, der Daedalus Mark 1, schafft bis zu 50 Stundenkilometer und 3.500 Höhenmeter – und das ohne Cockpit. "Mein Ausgangspunkt waren der menschliche Geist und Körper. Allein der simple Akt des Gehens erfordert Balance und Kontrolle", sagt Browning. "Also habe ich überlegt, was passieren würde, wenn wir diese wunderbare Maschine um die neueste Technologie erweitern, die uns zur Verfügung steht."
Als er 2016 seine Idee für einen düsengetriebenen Anzug vorstellte, sagten ihm die meisten Luftfahrtexperten, dass er nie funktionieren würde. Viel zu heiß würde er werden, die Düsen würden ihm die Arme abreißen. Aber anstatt aufzugeben, suchte sich Browning Unterstützer, die an seine Vision glaubten. Der Ingenieur Alex Wilson und der Designer Sam Rogers halfen ihm schließlich bei der Umsetzung. Sie tüftelten in einer kleinen Werkstatt hinter Brownings Haus in Salisbury, Großbritannien, und entwickelten einen 1.050 PS starken Anzug mit zwei Minidüsen an jedem Arm und einer Düse auf dem Rücken.
VICE-Video: Diese futuristischen Cyborg-Käfer sollen Leben retten

Heute ist sein Jetsuit flugbereit und Brownings Hangar steht Interessierten offen, die selbst fliegen oder direkt einen Anzug kaufen wollen, für knapp 500.000 US-Dollar. Im Flug sieht Browning nicht wie ein Mensch aus, der eine futuristische Maschine steuert, sondern jemand, der mit der Maschine eins geworden ist. Die Steuerung erfolgt intuitiv, über die Bewegung der Arme und die Verlagerung des Gewichts. "Man fühlt sich wirklich unfassbar frei", sagt Browning zu VICE. Bei jedem Flug steht der Spaß im Vordergrund. Niemand, der den Anzug ausprobiert hat, kann danach aufhören, über die Glücksgefühle zu reden.
"Ich habe mit meinen Glücksrufen schon den Lärm der Triebwerke übertönt", sagt Browning. "Diese Freiheit macht unkontrollierbar euphorisch."
Der Fotograf Reto Sterchi hat Browning vergangenen Herbst in Salisbury besucht. "Wenn er zu schweben beginnt, wird es unfassbar laut. Du kannst den Druck am ganzen Körper spüren", sagt Sterchi. "Es ist, als würde vor deinen Augen ein Wunder geschehen."
Richard Browning demonstriert, wie man einen Jetsuit anzieht
Das Computermodell einer Turbine, die den Anzug antreibt
Die Turbinen nach der Zündung
Browning auf dem Weg zur Startrampe
Browning misst die Windrichtung
Ingenieur Alex Wilson kontrolliert, dass alle Turbinen laufen
Browning im Flug
Browning fliegt über der Solent-Meerenge, während der frühere Marinesoldat Martin Mawhood für Sicherheit im Falle einer unfreiwilligen Wasserlandung sorgt