türkei
Wie die Türkei zum Drehkreuz des Kokainhandels wurde
Auch die Regierungspartei AKP von Recep Tayyip Erdoğan soll für die aktuelle Situation mitverantwortlich sein.
Eine der größten rechtsextremen Organisationen in Deutschland kommt aus der Türkei
"Wir müssen begreifen, dass rassistisches Gedankengut auch von migrantischen Gruppen verinnerlicht werden kann", sagt Sineb El Masrar.
Fotos: So hat sich die Türkei unter Erdogan verändert
Seit fast zwei Jahrzehnten versucht der Präsident, sein Land zu alter Größe zu treiben – ohne Rücksicht auf Verluste.
Menschen aus Nordsyrien erzählen, wie sie vor den türkischen Angriffen fliehen
"Ich habe Angst, dass sie einen Genozid an uns verüben werden", Fatima, 54, aus Kobane
So werde ich attackiert, wenn ich als Kurdin in Deutschland den türkischen Krieg kritisiere
"Mit Erdogan an der Spitze werdet ihr unsere Erfolge sehen und vor Neid verrecken!", schreibt mir ein Nutzer auf Instagram.
Über den Hit dieses Westberliner Rappers spricht die ganze Türkei
"Ich rechne damit, dass wir wegen des Songs zu Verhören geladen werden."
Dieser österreichische Journalist ist in der Türkei wegen Terror angeklagt – ohne Beweise
Max Zirngast könnte in der Türkei zu 7,5 Jahren Haft verurteilt werden. Hat er Angst? Wir haben mit ihm geskypt.
Unterwegs in der letzten Hauptstadt, die von einer Grenze geteilt wird
Seit Jahrzehnten trennt ein Grenzstreifen die Insel Zypern in einen griechischen und einen türkischen Teil. Wir haben Leute auf beiden Seiten gefragt, wie es ihnen damit geht.
In einem BMW-Werk sollen Mitarbeiter zum Deutsch sprechen gezwungen worden sein
Laut Medienberichten sollen sie im Pausenraum auf Türkisch gelästert haben. BMW wehrt sich gegen den Vorwurf.
"Meine Freiheit ist unsicher" – Ein Gespräch mit Max Zirngast
Für die Justiz der Türkei ist Max Zirngast ein "linker Terrorist". Er sagt: "Meine Freiheit ist sehr unsicher."
Deutschland schickt Erdoğan-kritischen Journalisten zurück in die Türkei
Einen Monat nachdem er gegen den türkischen Präsidenten demonstrierte, wurde Adil Yiğits Aufenthaltsstatus nicht mehr verlängert.
Angst vor Erdogan: Wie sich Türkeistämmige online selbst zensieren
Schon ein einziger Erdogan-kritischer Facebook-Post kann für Türkeistämmige in Deutschland zum Problem werden. In der Türkei könnte Verhaftung drohen, vielleicht Gefängnis. Vier Menschen erzählen von Angst, Trotz und Selbstzensur.