Screenshot vom Autor 'Batman: Arham Knight' (c) Rocksteady StudiosIch habe neulich bei über 30 Grad versucht, ein Virtual Reality-Spiel zu spielen. "Bäche" wären eine Untertreibung, wenn ich die Schweißmassen, die an mir hinunterrollten, beschreiben müsste. Außerdem war mein eigenes Spiegelbild am Bildschirm für das "VR-Set-up" – nackt auf dem Sofa mit einem Headset am Schädel – mehr als verstörend. Und wir alle wissen, dass man um sein Spiegelbild beim Zocken nicht herum kommt, wenn das Spiel mal wieder zu lange zwischenlädt oder der Bildschirm aus dramaturgischen Gründen schwarz wird.
Aber so unschön dieses Bild auch war (ganz zu schweigen von meinem Gefühl), es hat mir auch eine Sache wieder mal sehr deutlich vor Augen geführt: Der wirkliche Sommer ist hässlich, aber der Sommer im Gaming ist schön. Hier gibt es perfekte Sonnenuntergänge, für die man nicht zuerst schwitzend durch die halbe Stadt fahren muss; hier findet man Explosionen, die einem das Herz aufgehen lassen, ohne dass sich die Haut auch nur ein halbes Grad erwärmen würde; hier können wir laufen, sprinten, hüpfen, im Asphaltdschungel herum stochern und trotzdem würdevoll bleiben.Zusammen mit dem Kollegen Andreas Capek haben wir unsere Archive nach den besten sommerlichen Screenshots der Gaming-Welt durchforstet. Von GTA bis WoW haben schon viele Videospiele Fernweh bei uns ausgelöst oder uns darüber hinweggeholfen. Das soll nicht heißen, dass rausgehen und wegfahren nicht manchmal auch super sein kann. Aber wenn ihr mal einfach nur Lust auf "Headshot and Chill" habt, dann sind Videospiele immer noch die besten Orte, um ohne schlechtes Gewissen zuhause zu bleiben und trotzdem was vom Sommer zu haben. Hier sind unsere Top-Momente aus dem virtuellen Urlaub.
Die Westcoast genießen. GTA V Online (c) Rockstar
Paragleiten. Grow Home (c) Ubisoft