Symbolbild: Soweit wir wissen, hat niemand der Abgebildeten etwas mit Hanf, Cannabis oder eine Hanf-Messe zu tun | Foto: imago | epd
Symbolbild: Soweit wir wissen, hat niemand der Abgebildeten etwas mit Hanf, Cannabis oder einer Hanf-Messe zu tun | Foto: imago | epd
Anders als bei anderen Fachmessen gibt es auf Hanf-Messen keinen Tag, der nur für Händler reserviert ist, weil es auch darum geht, Publikum und Öffentlichkeit für eine Normalisierung zu gewinnen und durch Evidenz basierte Information und ein professionelles Auftritt dem Kiffer-Klischee etwas entgegenzusetzen. So tummeln sich neben den üblichen Verdächtigen mittlerweile immer mehr Menschen auf Europas Cannabis-Messen, die vorher wenig mit Gras anfangen konnten und die so gar nicht mehr ins ohnehin überholte Bild des typischen Stoners passen.
Das Cannabis-Verbot gibt es ja auch noch
Anzeige
Anzeige
Duc: Ich habe eine Weile in Seattle gelebt. Da ist Gras legal und Hanf-Messen sind ganz gewöhnliche Businessveranstaltungen. Das war schon vor der Legalisierung von Weed dort so, denn Cannabis als Medizin ist in Washington State schon länger legal. Ich habe mir gedacht, dass der Markt mit den höchsten Wachstumsquoten in den USA auch hier eine Chance haben sollte.Hat deine Entscheidung auch etwas mit der momentanen, Pro-Cannabis-Stimmung oder der Gesetzesänderung zu medizinischem Cannabis zu tun?
Ersteres ja, denn ich habe durch die Medien gemerkt, dass Cannabis auch hier ein heißes Thema wird, ohne mich vorher irgendwie mit de Hanf-Szene beschäftigt zu haben. Die Gesetzesänderung zur medizinischen Verwendung kam ja erst während unserer Messevorbereitungen im Dezember. Die hat nichts damit zu tun. Aber natürlich werden wir zahlreiche Stände, Experten und Vorträge vor Ort haben, die sich dem Thema ausführlich widmen.Wird es echte Pflanzen oder Samen geben?
Natürlich nicht, das ist in Deutschland nicht erlaubt. Trotzdem kommen auch viele Seedbanks, um ihre Strains [Sorten] zu präsentieren. Gras, Pflanzen oder Samen gibt es leider nur auf Fotos.Darf gekifft werden?
Nein, denn die gesamte Halle wird komplett rauchfrei sein, aber: Wir erwarten auch zahlreiche Cannabis-Patienten, die dürfen natürlich vaporisieren und draußen im Raucherberich auch kiffen. Zum Thema Vaporisieren wird es auch einen Workshop mit Cannabis-Patienten geben [Anm.d.R: den Michael Knodt, der Autor dieses Textes, leiten wird].