Forschung
Das heißeste Reiseziel 2021 ist kein Traumstrand, sondern der Mars
Mit den Vereinigten Arabischen Emiraten, China und den USA wollen dieses Jahr gleich drei Länder zum roten Planeten fliegen – mit großen Ambitionen.
Forscher behaupten, den gruseligsten Horrorfilm aller Zeiten gefunden zu haben
Das Ergebnis dürfte euch ärgern.
Bereits 2012 wusste Peter Turchin, was uns 2020 für eine Shitshow erwartet
Der Wissenschaftler sagte uns vor acht Jahren die Zukunft voraus. Jetzt haben wir ihn gefragt, was als Nächstes kommt.
Forschende tauchen zum ersten Mal in ein riesiges Loch im tiefen Ozean
Die "Green Banana", ein sogenanntes Blue Hole vor Florida, ist rund 130 Meter tief und soll bisher unbekannte Lebensformen enthalten.
Astronomen haben in einem Versteck des Universums einen Giganten entdeckt
Die "Südpolmauer" ist eins der größten kosmischen Gebilde, das Menschen je gesehen haben.
Astronomen rätseln über leuchtende Energiekreise im Weltraum
Weder Gammablitze noch explodierte Sterne, aber was sind die "Odd Radio Circles" dann?
So wirkt sich Einsamkeit auf dein Gehirn aus
Wenn du dich einsam fühlst, verschwimmt laut einer neuen Studie die Grenze zwischen den Menschen aus deinem sozialen Umfeld. Es gibt jedoch ein einfaches Mittel dagegen.
Können Menstruationstassen die Periode verkürzen?
Viele Menschen, die Menstruationstassen benutzen, berichten von kürzeren und weniger schmerzhaften Blutungen. Warum hat das noch niemand untersucht?
10 Fragen an einen Gentechniker, die du dich niemals trauen würdest zu stellen
Wie fühlt es sich an, Gott zu spielen? Bastelst du am perfekten Menschen? Ist es diskriminierend gegenüber Menschen mit Behinderung, wenn sie in Zukunft nicht mehr geboren werden sollen?
Warum vor rund 900 Jahren der Mond verschwand
1110 war ein Scheißjahr: Hunger, Kälte und Dauerregen, dann wurde auch noch der Mond schwarz. Jetzt glauben Forscher, die Ursache gefunden zu haben.
Nikotin vs. Covid-19: Warum werden Rauchende seltener ins Krankenhaus eingeliefert?
Zwei Forscherteams versuchen, dem Rätsel um eine verteufelte Substanz auf den Grund zu gehen.
Warum die Idee einer Herdenimmunität einfach nicht totzukriegen ist
In Großbritannien hat man sie schnell wieder verworfen, in Schweden rückt man davon ab. Forschende wollen dennoch mit 1,3 Milliarden Indern das Experiment wagen.