Kriminalität
So zocken Betrüger in Hamburg Menschen auf Wohnungssuche ab
Der Wohnungsmarkt ist kaputt. Suchende tun inzwischen fast alles, um eine Wohnung zu bekommen – und verlieren viel Geld.
Ein Dealer erzählt: So endete Deutschlands größter Online-Drogen-Marktplatz
Sein Verräter sollte besser keinen Urlaub in Holland machen, sagt "Der Holländer", der Teil des Drogen-Onlineshops Chemical Revolution war.
10 Fragen an einen Inhaftierten, die du dich niemals trauen würdest zu stellen
Hattest du schon Sex im Gefängnis? Ist es dir peinlich, im Gefängnis zu sein? Sind deutsche Gefängnisse All-Inclusive-Hotels für Kriminelle?
Mein Leben als Ecstasy-Dealerin in den 90ern
"Die Pillen packten wir in gelbe Überraschungseierkapseln und gingen mit vollgestopften Taschen in die Clubs."
JuicyFields: Die Geschichte hinter dem Milliarden-Cannabis-Scam
Mit angeblichen Plantagen für medizinisches Cannabis hat die deutsche Firma wohl Hunderttausende Anleger betrogen. Die ganze Geschichte in der neuen Folge des VICE-Podcasts 'Grasland'.
Viel Geld für wenig Drogen: 154.000 Euro um Besucher des Garbicz-Festivals zu filzen
Wenn der Zoll mehr kontrolliert, findet er auch mehr.
JuicyFields: Der womöglich größte Cannabis-Scam aller Zeiten
Hunderttausende sollen bei dem Unternehmen in Cannabis investiert haben – und haben jetzt keinen Zugriff mehr. Wo ihr Geld hin ist? Unklar.
Wie die Türkei zum Drehkreuz des Kokainhandels wurde
Auch die Regierungspartei AKP von Recep Tayyip Erdoğan soll für die aktuelle Situation mitverantwortlich sein.
Drogen, Geldwäsche und Boxen: Der Aufstieg und Fall des Kinahan-Kartells
Sie brachten Tonnenweise Kokain nach Europa und zogen die Strippen im Boxsport, dann läutete ein Tweet den Niedergang des milliardenschweren Kartells ein.
Video: Wir haben Menschen nach ihren schwersten Straftaten gefragt
Mit dabei: Erpressung, Ladendiebstahl und Drogenhandel in Vietnam.
Die deutsche Polizei hat einen der größten Darknet-Marktplätze der Welt abgeschaltet
Beim Einsatz gegen die russischsprachige Plattform Hydra Market haben die Behörden Bitcoin im Wert von rund 23 Millionen Euro beschlagnahmt.
Was die Cannabis-Legalisierung für die Polizei bedeutet
Mögliche Milliarden-Ersparnisse? Wohl kaum, sagen einige Polizisten und stellen sich gegen die Legalisierung. Andere fordern, alle Drogen zu entkriminalisieren.