
Victoria Turk
Ist das der Anfang vom Ende für Pokémon Go?
Gamer erklären dem gehypten Augmented-Reality-Spiel massenhaft den Kampf. Inzwischen hat die App nur noch 1,5 Sterne im App Store.
Wissenschaftlich bestätigt: Welche Musik dein Bewusstsein am besten erweitert
Neurowissenschafts-Doktorand Mendel Kaelen forscht über die Wechselwirkung von Drogen und Musik. Er erklärt uns, wie seine besonderen Playlists entstehen.
Wie riesig sind die größten Seeungeheuer wirklich?
Wir übertreiben doch alle gerne mal ein bisschen...
Erstmals visualisiert: So sieht das menschliche Gehirn auf LSD aus
Die Wissenschaftler hoffen, mit ihrer Studie über LSD den Weg für weitere Forschung über psychedelische Drogen zu ebnen.
Londons unterirdisches Mückenlabor
Tief unter der Metropole kämpfen Forscher gegen einen der erfolgreichsten Killer der Natur
Epischer Kabelsalat: CERN-Ingenieure müssen 9000 veraltete Kabel ausmisten
Ein dummer Fehler könnte dabei den Teilchenbeschleuniger lahm legen.
Blutsaugender prähistorischer Lurch-Fisch wieder in Flüssen gesichtet
Ein gutes Zeichen für den Umweltschutz. Ein schlechtes Zeichen für alle, die einen Badeausflug planen.
Ist Modafinil die wirksamste Smart Drug der Welt?
Eine neue Metastudie bescheinigt dem Wirkstoff das Zeug zum effektiven Nootropikum. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.
Mit leuchtenden Tampons gegen die Wasserverschmutzung
Es reicht nicht aus, nur zu wissen, dass ein Fluss verschmutzt ist. Man muss auch herausfinden, woher die Verschmutzung kommt. Tampons sind da das perfekte Werkzeug.
FIFA16 lässt Frauenteams zu — YouTube-Kommentatoren wittern Gender-Verschwörung
Frauen und Fußball—und dann auch noch als Videogame?
LSD-Forscher crowdfunden die ersten Neuro-Scans eines Gehirns auf Acid
Wissenschaft, die sich einem kontroversen Thema annimmt, strotzt selten vor Überfinanzierung.
So durchlöchert eine Hightech-Laserwaffe einen Truck aus 1600m Entfernung
30 Kilowatt High-Tech-Laser und eine unschuldige Motorhaube.