Alkohol
Die Kunst von Drinks und Snacks: Die Geschichte des "Aperitivo"
Für viele ist der Aperitif nur ein schneller Drink vor dem Essen. In Italien steht das Konzept allerdings für so viel mehr – egal ob damals im Römischen Reich oder heute in der Moderne.
Silvester muss meinetwegen nie wieder so werden, wie es einmal war
Man hetzt von Party zu Party, steht in vollen S-Bahnen und kotzt am Ende aufs Büffet.
Australien ist das betrunkenste Land der Welt
Sorry Deutschland: In Down Under wird viel mehr Alkohol vernichtet als hier! Das ergibt die neueste Global Drug Survey.
Redneck Rave: Ich habe die wildeste Country-Party der USA überlebt
Bei der letzten Ausgabe kam es zu Festnahmen und einer aufgeschlitzten Kehle. Ich bin nach Kentucky gereist, um das matschige Chaos selbst zu erleben.
Wie ich mit 24 feststellte, dass ich Alkoholiker bin
Lange wollte ich diesen Text unter einem Pseudonym schreiben. Aber ich habe mich dagegen entschieden. Ich teile meine Geschichte, weil ich mit der Scham brechen möchte.
Eine Berliner Eckkneipe zeigt uns, wie man mit Querdenkenden umgehen muss
In der Kneipe "Zur Quelle" habe ich verstanden, dass wir offen aufeinander zugehen müssen – selbst wenn wir nach Bier und Schweiß stinken und kaum noch sprechen können.
Warum bekomme ich Angstzustände, wenn ich verkatert bin?
Das Phänomen ist so weit verbreitet, dass es sogar ein eigenes Wort dafür gibt: "Hangxiety". Hier erfährst du, woher die Angst kommt und was du dagegen tun kannst.
Wie Koka zu einer beliebten Zutat für alkoholische Getränke wurde
"Kokablätter waren quasi das Red Bull des 19. Jahrhunderts." – Fulvio Piccinino
Die Französische Revolution haben wir vielleicht dem Alkohol zu verdanken
Laut einem neuen Buch hatte das Volk ordentlich Sprit getankt, bevor es die Bastille stürmte.