Interview
"Dieses Buch ist Urlaub fürs Gehirn"
Wir haben mit dem Autor Christian Huber über Hanfplantagen, Berliner Kriminelle und seinen Debütroman gesprochen.
Neustart nach Nervenzusammenbruch: Wie sich dieser Profisportler zurückgekämpft hat
Eishockeyspieler Manuel Wiederer stand kurz vor dem Sprung in die beste Liga der Welt, dann wurde alles zu viel. Wir haben mit ihm über Erfolgsdruck, psychologische Hilfe und sein erfolgreiches Comeback gesprochen.
Fotos aus der Ukraine, wie sie die Nachrichten nicht zeigen
Der Fotograf Mark Neville zeigt die Realität eines Landes, das sich seit Jahren vor einem Krieg fürchtet. Wir haben mit ihm über sein Projekt 'Stop Tanks With Books' gesprochen.
Heteros erzählen, warum sie auf Queer-Partys gehen
"Bei Hetero-Partys gibt es zu viel Macho-Gehabe, die Typen wollen dort normalerweise nur die Frauen aufreißen und tough rüberkommen."
Wie es ist, zu Unrecht als Amokläufer bezeichnet zu werden
Wir haben mit dem Mann gesprochen, der auf Twitter fälschlich als Angreifer an der Uni Heidelberg gebrandmarkt wurde.
Dieser Typ hat 'Super Mario Kart' in unter 30 Minuten durchgezockt
Niemand spielt den Nintendo-Klassiker so schnell wie Karel van Duijvenboden. Hier erzählt der Speedrunner, wie seine Fähigkeit ihn auch im Beruf weiterbringt.
Ein Unternehmer über die Fetisch-Party in seiner Start-up-Toilette
"Wenn bei dir zu Hause einer einbricht, hast du ein Scheißgefühl, selbst wenn er nichts klaut. Das ist auch ein Schock für die Kolleginnen, die da aufs Klo gehen."
Dieser Typ verdient als OnlyFans-Account-Manager mehrere 10.000 Euro im Monat
"Rund 90 Prozent meiner Zeit bei OnlyFans gehen dafür drauf, Nachrichten zu beantworten. Viele Anfragen kommen von Männern mit ganz speziellen Wünschen."
Der neue Film des 'Human Centipede'-Regisseurs ist genauso düster, wie du denkst
Die polarisierende Horror-Reihe von Tom Six wurde Anfang des Jahrtausends zum kulturellen Phänomen. Jetzt hat er Schwierigkeiten, einen Filmverleih zu finden.
Wie es ist, die einzige Transfrau im Profi-Motorsport zu sein
Wir haben mit der Ausdauer-Rennfahrerin Charlie Martin gesprochen, die als erster Transmensch am 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilnehmen und damit LGBTQ-Geschichte schreiben will.
Wir haben Muskelberge gefragt, warum sie so hart pumpen gehen
"Als ich über 170 Kilo wog, hatte mein Körperbau negative Folgen für meinen Alltag. Ich passte in nichts mehr rein."
Dieser Typ hat sich komplett dem Hobbit-Lifestyle verschrieben
Eines Tages verabschiedete Nicolas Gentile sich von seinem langweiligen Kleinstadtleben und baute sich auf dem Land ein Hobbithaus. Jetzt hat er Großes vor.