Verbrechen
'NarcoFiles': Ein gigantisches Datenleck gibt Einblicke in den weltweiten Drogenhandel
Von Hackern erbeutete Daten der Generalstaatsanwaltschaft Kolumbiens geben tiefe Einblicke in die Welt des Kokainhandels. Wir haben mit dem Journalisten gesprochen, der das Leak mit ausgewertet hat.
Warum das Opiumverbot der Taliban eine schlechte Nachricht für Europa ist
Wenn Heroin aus afghanischem Opium von den Straßen verschwindet, macht es Platz für einen noch schlimmeren Albtraum.
Kokain unter Wasser: Diese Schmuggeltechnik ist so einfach wie lebensgefährlich
Immer mehr Banden befestigen riesige Drogenpakete am Rumpf von Schiffen. Ermittlungsbehörden können nur wenig dagegen tun.
Warum werden ständig Neonazis wegen Kinderpornografie verhaftet?
Handelt es sich dabei um eine neue Entwicklung oder ist solches Material einfach nur viel weiter verbreitet, als wir denken?
Jail Time Records: Das Label in Kameruns berüchtigtstem Gefängnis
Was als Beschäftigungstherapie begann, ist schnell eine Quelle für richtig guten Gangstarap geworden.
Jemand hat versucht, Hitler-Kokain mit Hakenkreuzflaggen nach Europa zu schmuggeln
Versteckt war es in einer Ladung Spargel. Kein Scherz.
Das ist das neue Lieblings-Kryptohandy der italienischen Mafia
Eine investigative Recherche zeigt, dass das organisierte Verbrechen auf einen neuen Anbieter umgestiegen ist. Dahinter steckt ein internationales Netzwerk von dubiosen Geschäftsmännern – mit einer Zweigstelle in Halle.
10 Fragen an einen Inhaftierten, die du dich niemals trauen würdest zu stellen
Hattest du schon Sex im Gefängnis? Ist es dir peinlich, im Gefängnis zu sein? Sind deutsche Gefängnisse All-Inclusive-Hotels für Kriminelle?
Studierende erzählen, warum sie im Supermarkt klauen – und wie
"Von meinem eigenen Geld könnte ich mir am Tag vielleicht ein Baguette und eine Packung Hummus leisten, aber bestimmt keine Smoothies oder Sushi."
Müllmänner berichten von den ekligsten Sachen, die ihnen bei der Arbeit begegnet sind
"Wir dachten, da ist eine Leiche im Container."
'Zeit Verbrechen': Wir haben Sabine Rückert gefragt, wie sie runterkommt
Die Macherin von Deutschlands berühmtestem True-Crime-Podcast erholt sich von Mord und Grausamkeiten im Job mit blutigen Fantasy-Serien.
Der HipHop-Laden, der komplett von verdeckten Ermittlern betrieben wurde
"Boombox" in London war cool, hatte ein echtes Tonstudio im Hinterzimmer und brachte die Nachbarschaftskids zum Träumen. Keiner wusste, dass die Polizei dahinter steckte.