
Bruno Bayley
Fotos: Das sorglose Leben der Surfer von Venice Beach
Eigentlich bleibt die Surf-Community von Los Angeles unter sich. Den Fotografen Matthew Brookes haben sie trotzdem in ihre Welt gelassen.
Fotos: So wild feierte die Schweizer Raveszene in den Neunzigern
"Ich habe die Arbeiten rumgezeigt und alle meinten: 'Wow! Ist das Berlin?' Worauf ich stets antwortete: 'Nein, das ist Zürich.'" – Fotograf Philipp Mueller
Zeuge der Zerstörung: Dieser Mann zählt die zivilen Opfer des Kriegs gegen den IS
Der investigative Journalist Chris Woods kämpft gegen das Wegsehen. Mit seiner Organisation Airwars.org dokumentiert er die Luftschläge gegen den Islamischen Staat sowie ihre zivilen Opfer.
Nigerias Folterproblem
Auch die Gegner Boko Harams sind nicht gerade Menschenfreunde: Nigeria verhaftet massenhaft Verdächtige und foltert sie.
Das Studio 54 sieht immer noch aus wie der beste Club aller Zeiten
Vergesst das Berghain. Wir haben mit Tod Papageorge über seine Fotos aus dem legendärsten Club aller Zeiten gesprochen.
Marie Antoinette war die erste Mode-Märtyrerin
Ihre berühmte Enthauptung war zum größten Teil ihrer alles verzehrenden Leidenschaft für Mode geschuldet.
Jonas Bendiksen fotografiert in Ländern, die es nicht gibt
Wenn du denkst, dass du schon echt viele coole Länder bereist und kennengelernt hast, dann müssen wir dich enttäuschen. Denn das, was dir Jonas Bendiksen hier zeigt, ist eine Welt, die es wirklich gibt, aber die du sicher nicht in deinem Lonely Planet...
Wie Christopher Anderson die Welt sieht, ist unglaublich
Magnum-Fotograf Christopher Andersons ist berühmt für seine Fotos, die er geschossen hat, als er mit haitianischen Flüchtlingen in einer Nussschale in der Karibik sank. Aber das ist nicht alles. Man wird ja nicht umsonst Mitglied in der besten...
Steve McCurry bereist Länder des Grauens und bringt unglaubliche Fotos zurück
Wohl jeder hat schon einmal Steve McCurrys Foto des afghanischen Mädchens mit den grünen Augen auf unzähligen Covern gesehen, doch der renommierte Fotograf hat in seinem Leben vor allem den Schrecken der Welt dokumentiert.
Krankheiten sind schlauer als unsere Medizin
In der arzneimittelresistenten Zukunft werden wir alle krank.
Weltraummüll hält uns vielleicht für immer auf der Erde fest
Wenn wir unseren Dreck weiterhin in diesem Tempo in die unendlichen Weiten schleudern, stehen wir in Zukunft vor ernsthaften Problemen: Durch diese Trümmerteile werden wir keine Raumfahrzeuge mehr schicken können.
Die Straßengangs von Papua-Neuguinea sehen brutal aus
Die Raskols aus Port Moresby lassen hiesige Gangster-Rapper ziemlich alt aussehen.