Sie schickte einer Frau Abtreibungspillen, jetzt drohen ihr 3 Jahre Gefängnis
Justyna Wydrzyńska ist die erste Aktivistin in Polen, der wegen der strengen Abtreibungsgesetze eine Haftstrafe droht.
"An der Waffe wäre ich nutzlos" – Ukrainer im Kriegsgebiet über den Ausnahmezustand
Ukrainer zwischen 18 und 60 dürfen das Land nicht verlassen, um im Zweifelsfall gegen die russische Invasion ankämpfen zu können. Wir haben mit drei jungen Männern über diese Regel gesprochen.
Wir haben junge Menschen in der Ukraine gefragt, ob sie Angst vor einem Krieg haben
"Ich habe Ausrüstung und Vorräte bereit." – Jana Borodina, 25.
Diese Fotos zeigen die brutalen Auswirkungen der Klimakatastrophe in diesem Jahr
Waldbrände, Dürren, Hochwasser, giftige Flüsse und noch mehr Waldbrände. Hier sind die Bilder von einigen Extremwetterereignissen des Jahres.
Wie es ist, die einzige Transfrau im Profi-Motorsport zu sein
Wir haben mit der Ausdauer-Rennfahrerin Charlie Martin gesprochen, die als erster Transmensch am 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilnehmen und damit LGBTQ-Geschichte schreiben will.
Die größten Highlights und Tiefpunkte der Fußball-WM 2019
Megan Rapinoe hat nicht nur auf dem Feld ausgeteilt. Die Nationalmannschaft Kameruns stand kurz vor der Arbeitsverweigerung. Und der Videobeweis kann sich ins Knie ficken.
Diese Fotos haben die Fußballerinnen bei der WM-Vorbereitung geschossen
Das Projekt "Goal Klick" zeigt unerwartete Aufnahmen aus der Welt des Profi- und Amateurfußballs.
So verhältst du dich während der Fußball-WM nicht wie ein Vollidiot
"Ist die nächste Weltmeisterschaft nicht erst in drei Jahren?"
Fleischersatz hat in China eine jahrhundertealte Tradition
Seitan-Burger und Veggie-Würstchen wirken vielleicht wie ein modernes Phänomen, dabei gab es bereits im mittelalterlichen China "Fleischgerichte", die komplett vegetarisch waren.
Rezepte aus dem zweitgrößten Flüchtlingslager Griechenlands
In 'Displaced Dishes' teilen Geflüchtete ihre Lieblingsgerichte aus ihren Herkunftsländern. Die Einnahmen kommen dem Camp zugute.
Umweltbewusste Hundebesitzer können ihre Tiere jetzt mit Insekten füttern
Der CO2-Fußabdruck unserer geliebten Vierbeiner ist größer, als man vielleicht denkt. Aber bringt die Fliegenlarven-Futteralternative da wirklich Besserung?
Ich wollte ein Hotdog-Business in Oslo aufziehen – und bin grandios gescheitert
Aus irgendeinem Grund waren die Studierenden dort nicht bereit für Würstchen aus der WG-Küche. Zumindest habe ich so einiges über die norwegische Esskultur gelernt.