Frankreich
Fotos: Das Leben in den Betonblocks von Paris – komplett klischeefrei
Jean-Michel Landon ist Sozialarbeiter und fotografiert den Alltag am Pariser Stadtrand schonungslos – und mit einem Auge für die wirklich wichtigen Details.
Meerjungmänner erzählen, warum sie sich als Arielle so wohlfühlen
Diese Typen schwimmen gegen den Strom und sehen dabei fabelhaft aus.
Wie Menschen in Paris den Brand der Notre-Dame erlebt haben
"Ich konnte nicht einfach vorm Fernseher sitzen bleiben. Es fühlt sich so an, als wäre jemand aus meiner Familie gestorben." – Christelle
Immer mehr Geflüchtete fahren in gestohlenen Fischerbooten über den Ärmelkanal
Schmuggler knacken die Boote im Hafen. Angetrieben werden die Menschen wohlmöglich vom Brexit – und der französischen Polizei.
Ich habe meiner Mutter die härtesten Sexszenen aus dem neuen Houellebecq vorgelesen
Über Passagen von "spermabedeckten Gesichtern" und der "Eichel eines Bullterriers" gelingt es uns: endlich über Sex sprechen.
Wir waren bei einem Ritual im Wald mit modernen Druiden und Druidinnen
"Viele, die zu uns kommen, haben absurde Vorstellungen und wollen zaubern. Das ist wahnsinnig."
- Anzeige
"Französisches Essen ist bedauernswert" – der französische Tourismuschef
Philippe Faure kritisiert den derzeitigen Zustand der französischen Küche. Dabei gibt es eigentlich keinen wirklichen Grund für seinen Pessimismus.
Warum Menschen diese Gruft mit Kartoffeln schmücken
Für Franzosen ist Antoine-Augustin Parmentier der ultimative Kartoffelheld.
Warum sich Frankreichs Gelbwesten in ihrer Wut nicht stoppen lassen
Wir haben mit einer Pariser Aktivistin über die Entstehung und die Entwicklung des Protests gesprochen.
Gesaffelstein ist wieder da und verarscht eure Lieblingsrapper von 2018
Im neuen Video zu "Reset" zeigt Gesaffelstein, was er von aktuellen Rap-Newcomern hält – inklusive Clown-Outfits und 6ix9ine im Super-Sajyajin-Modus.
Ex-SS-Mann, 96, leugnet deutsche Kriegsschuld und rechtfertigt den Holocaust
Und die rechtsextreme Szene verehrt "Zeitzeuge" Karl Münter als Ikone.
Eine Hotelplattform hat eine Blockhütte aus Schokolade bauen lassen
Das Beste: Die Gäste dürfen sie anschliessend essen.