Kryptowährung
Die Frauen, die mit Kryptowährungen Millionen verdienen
Das Klischee des erfolgreichen Bitcoin-Investors ist das eines Typen mit dicken Autos und schlechtem Geschmack. Aber es geht auch anders.
Ich habe durch Bitcoin mehrere Hunderttausend Euro verloren
Ein schlechtes Geschäft jagte das nächste, schnell war mein komplettes Geld in den Sand gesetzt. Ich war in einem Krypto-Teufelskreis gefangen.
Dieser TikToker hat die Kryptowährung SCAM erfunden und ist damit schweinereich geworden
"Niemand hat dir gesagt, dass du die Scheiße kaufen sollst. Sie heißt SCAM, du Vollidiot."
Stell dir vor, du sitzt auf einem Haufen Bitcoins – und vergisst das Passwort
Anonymität kann einen hohen Preis haben.
42 Probleme, die die Blockchain lösen soll – und die schon längst gelöst sind
Kann man mit der Blockchain den Bananenhandel fairer machen, das Wahlsystem revolutionieren und seine Kinder zu besseren Menschen erziehen? Krypto-Fanatiker überbieten sich gerade mit Geschäftsideen – das sind die absurdesten.
Das hier ist die älteste Blockchain der Welt
Vor fast zehn Jahren erschien die Bitcoin und veränderte das Netz – doch die Blockchain, die Technologie hinter Kryptowährungen, ist wesentlich älter. Seit über 20 Jahren versteckt sie sich in einer der meistgelesenen Zeitungen der Welt.
Bitcoin-Guru Julian Hosp verrät, wem er gern beim Geldverdienen hilft – und wem nicht
Der ehemalige Kitesurfer Dr. Julian Hosp gilt als Deutschlands bekanntester Krypto-Experte. Im Gespräch mit Motherboard erklärt er, wie er mit Millionenbeträgen jongliert und warum ihn deutsche Rapper nach Rat fragen.
Was verbraucht mehr Energie: Gras anbauen oder Bitcoin minen?
Eine Krypto-Mine im Keller ist legal, eine Cannabis-Plantage nicht. Beides verbraucht extrem viel Strom. Wir haben nachgerechnet, was der größere Umweltsünder ist.
Wenn Bitcoin weiter so viel Energie frisst, schafft es sich selbst ab
"Viele Menschen sind geschockt, dass Bitcoin so viel Energie verbrauchen könnte", sagt Ökonom de Vries. Seinen Berechnungen zufolge könnte der Kryptorausch bald vorbei sein.
Die abenteuerliche Flucht eines mutmaßlichen Bitcoin-Meisterdiebes beschäftigt ganz Island
Er soll im selben Flugzeug wie die Premierministerin das Land verlassen haben, seither fehlen vom Verdächtigen und der Beute im Wert von 1,6 Millionen Euro jede Spur. Jetzt meldet er sich mit einem Leserbrief in einer Zeitung zu Wort.
Irgendwer hat Links zu Kinderpornografie in der Bitcoin-Blockchain versteckt
Was in der Blockchain eingeschrieben ist, bleibt dort für immer. Forscher aus Aachen haben sich die Daten erstmals genau angeschaut und möglicherweise illegales Material gefunden. Das könnte für Bitcoin-Miner zum Problem werden.
Die Kryptowährung Monero mausert sich zum liebsten Zahlungsmittel von Neonazis weltweit
Kryptowährungen bieten viele Vorteile – das haben auch rechtsextreme Gruppen entdeckt. Warum es ihnen Monero besonders angetan hat – und wie die Zahlungsströme verfolgt werden können.