technik
Naturfotografen erzählen die Geschichten hinter ihren preisgekrönten Bildern
Egal ob eine Begegnung mit einem wilden Gorilla oder die zermürbende Suche nach einem Zwerg-Seepferdchen: Für die perfekte Aufnahme müssen Naturfotografinnen und -fotografen viel aushalten.
Forscher wollen winzige Wasserbären per Laserstrahl ins Weltall schießen
Was wie aus einem alten James-Bond-Film klingt, soll bald Wirklichkeit werden – und uns irgendwann innerhalb weniger Tage an den Rand des Sonnensystems bringen.
Wie sich ein italienisches Dorf seine eigene Sonne baute
Weil in Viganella jeden Winter die Sonne drei Monate hinter den Bergen verschwand, musste eine kreative Lösung her.
Ich habe eine App ausprobiert, die high machen soll
Die Macher von "Lumenate" versprechen einen Rausch – nur mit deinem Smartphone. Was steckt dahinter?
Wie der Screenshot zu einem der mächtigsten Werkzeuge des Internets wurde
Der erste Screenshot war ein Polaroid von einem Pin-Up. Heute dienen sie als Beweismittel – und der Selbstdarstellung.
Acht Meter Reichweite: Diese Firma verwandelt Drohnen in fliegende Flammenwerfer
Für rund 1.500 US-Dollar lassen sich Drohnen in feuerspeiende Waffen verwandeln. Was kann da schon schief gehen?
Warum wir nicht mehr als 8 Stunden pro Woche(!) arbeiten sollten
Roboter nehmen uns wahrscheinlich bald die Arbeit weg, aber einer Studie zufolge sollten wir ohnehin alle viel mehr chillen.
Der typische Papa könnte mit unserer Generation aussterben
Haben wir es überhaupt noch in uns, unsere Kinder vor ihren Freunden und Freundinnen zu blamieren? Ein Gedankenexperiment.
Ein Teenager hat sich zweimal bei Apple eingehackt, um dort einen Job zu bekommen
Der Richter verzichtete auf einen Eintrag ins Strafregister. Der Junge solle sein Talent in Zukunft aber für das Gute einsetzen, nicht für das Böse.
Die Diskussion um eine Autorinnen-Liste zeigt, wie unsichtbar Frauen auf Wikipedia sind
Theresa Hannig wollte deutsche Sci-Fi-Autorinnen präsenter machen. Ein männlicher Wikipedia-Editor findet das "überflüssig" und "dubios" – und fordert die Löschung des Eintrags.
Ich habe mein MacBook selbst repariert, um Apple den Mittelfinger zu zeigen
Der Konzern macht es seinen Kunden extrem schwer, Schäden an den eigenen Produkten selbst zu beheben. Das will ich nicht länger hinnehmen. Auch der Umwelt zuliebe.