Auch von VICE: Grasland – Der VICE-Podcast über die Legalisierung von Cannabis
Rund 2.000 Leute sind Mitglied in der Berliner Telegram-Gruppe, in der auch M. seine Kunden findet. Mehr als 100 Nachrichten werden am Tag in die Gruppe verschickt, die meisten sind Gesuche. Einige Mitglieder wie M. verkaufen selbst. Der Dealer sagt, auf Telegram könne er höhere Preise verlangen als im Darknet. Dafür liefert er die Ware für Berliner noch am selben Tag. Wer dringend etwas braucht, chattet ihn einfach an. Ob er keine Angst hat, aufzufliegen? Er verneint. In seine Telegram-Gruppe kämen nur Leute, denen man vertrauen kann.Viele nutzen Telegram einfach als Alternative zu WhatsApp, ein praktischer Messenger mit Emojis und Stickern. Aber für Leute wie M. ist Telegram mehr als das: Die Chat-App ist in einzelnen Bereichen zur Alternative fürs Darknet geworden, ein von der Öffentlichkeit kaum beachteter Ort für illegale Geschäfte.
Willkommen auf der Alternative zum Darknet: dem Schwarzmarkt von Telegram
Dutzende Channels und Gruppen, Hunderte Nachrichten: Telegram als Shopping-App für fragwürdige Angebote | Bild: Screenshot, Telegram
"Besser als Kokstaxi fahren": Wieso Drogendealer auf Telegram setzen

Dealer M. vor dem Berliner Verwaltungsgebäude ist mit Telegram sehr zufrieden. Es ist Dienstagnachmittag und er hat gerade wieder Ketamin vertickt. Seine Kunden wissen genau, wo sie ihn finden, kein langes Suchen, keine unsicheren Blicke. "Für mich ist das praktisch, ich muss mich kaum mehr vom Fleck bewegen", sagt er. Gefunden haben wir ihn, weil er seine Dienste selbst mit lustigen Emojis garniert in der Gruppe angeboten hat: "Heute wieder frisches Koks, Keta, XTC aus den Niederlanden!!!" Mit Chatnachrichten wie diesen erreicht er sofort Tausende Leute, die in seiner Nähe etwas suchen. Eine Privatnachricht genügt, und der Dealer verrät, wie man ihn einfach treffen kann.Was macht Koks mit dir und deinem Leben?
Für die Produktion eines TV-Formats für RTL2 zum Thema Kokain wollen wir deine Stimme hören. Ruf einfach unseren Anrufbeantworter an und erzähl, welche Erfahrungen du mit Kokain hast und was es mit dir macht. Bitte lies dir vorher unsere Hinweise dazu durch, wie und in welchem Umfang deine Nachricht von VICE und RTL2 im Rahmen der Produktion genutzt werden kann. Wenn du uns eine Nachricht hinterlässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass VICE und RTL2 die Aufzeichnung deiner Nachricht in der dort beschriebenen Form nutzen dürfen. Diese Hinweise zur Nutzung deiner Nachricht und die Telefonnummer findest du hier! (PDF)
"Das Phänomen des Drogenhandels über den Messenger-Dienst Telegram ist uns bekannt", sagt der Sprecher der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) an der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt, Georg Ungefuk. Seine Behörde habe beobachtet, dass der Vertrieb per Chat oft parallel zum Handel über eine Darknet-Plattform laufe, so Ungefuk gegenüber VICE. Auf Telegram könne man wie auch auf anderen verschlüsselten Plattformen nur sehr eingeschränkt ermitteln. Deshalb setzen die ZIT und andere Behörden genauso wie im Darknet auf verdeckte Ermittler.Telegram ist nicht der sicherste Messenger auf dem Markt. Die Polizei könnte Gruppen und Channels theoretisch mit technischen Tricks abhören – und tut das auch, wie vergangene VICE-Recherchen belegen konnten.
Tatsächlich ist Telegram nicht der sicherste Messenger auf dem Markt. Bei WhatsApp ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung automatisch aktiv. Bei Telegram muss sie für jeden privaten Chat einzeln aktiviert werden. Gruppen und Channels lassen sich auf Telegram wiederum grundsätzlich nicht Ende-zu-Ende-verschlüsseln. Das heißt, die Polizei könnte sie theoretisch mit technischen Tricks abhören – und tut das auch, wie vergangene VICE-Recherchen belegen konnten.VICE wird auch in Zukunft über Telegram berichten. Wenn du Informationen dazu hast, kannst du Theresa und Sebastian per E-Mail erreichen oder verschlüsselt via Signal schreiben +49 152 1012 4551.
Wenn das BKA Telegram überwacht, könnte das Protokoll in etwa so aussehen | Nachbau aus der Prozessmitschrift | Bild: Sebastian Lipp
In dieser niederländischen Gruppe gibt es Regenbogen-WordArt – und Heroin im Kilo | Bild: Screenshot | Telegram
"Wen interessiert schon Copyright?": Kinofilme zu verschenken
Einer von Hunderten Kinofilmen, die per Telegram zum direkten Download angeboten werden – sogar mit ein paar Infos aus der Filmdatenbank IMDb | Bild: Screenshot | Telegram
Ja, ab und zu bekäme er Copyright-Beschwerden, sagt Daredevil. Mehr als 100 Filme habe er deshalb bereits entfernen müssen, einmal sei sogar einer seiner Channels gelöscht worden. Aber das hält ihn nicht auf. "Menschen in Indien lieben kostenlose Filme und finden meine Kanäle", schreibt er. Viele könnten sich die Filme auf legalem Weg nicht leisten. Wir haben mehrere große US-Filmstudios gefragt, ob ihnen bekannt ist, dass ihre Filme gratis auf Telegram verbreitet werden. Wenn wir eine Antwort erhalten, werden wir diesen Artikel updaten.Schwer vorstellbar, dass Telegram nichts davon mitbekommt, wenn Channels mit Tausenden Filmdateien Hunderttausende Abonnenten sammeln.
Spotify, Netflix, 'Fortnite': Auf dem Basar für geknackte Accounts
Hier bietet ein Telegram-Dealer zwanzig Zugangsdaten zu Spotify Premium an, akkurat aufgelistet mit Infos zu Herkunftsland, Kontotyp, Laufzeit | Foto: Screenshot | Telegram
Für Betrug drohen laut Strafgesetzbuch bis zu fünf Jahre Gefängnis oder eine Geldstrafe; für Datenhehlerei sind es zu drei Jahre. "Wenn die Täter sich in der europäischen Union befinden, ist eine Verurteilung möglich", schätzt Rechtsanwältin Beata-Konstanze Hubrig, die sich auf Internetrecht spezialisiert hat.Der Telegram-Schwarzmarkt ist weniger sicher als das Darknet
Wir fragen Rashid, wie man Schwarzmarkt-Channels am besten findet, schließlich liefert die Suchfunktion von Telegram nur wenige Ergebnisse. Rashid erklärt, dass Telegram-Nutzer untereinander Listen mit den wichtigsten Infos tauschen. Wenige Sekunden später schickt er uns so eine Liste: Sie beinhaltet 115 Telegram-Channels und -Gruppen, in denen es nur so wimmelt von Angeboten mit Likes, Views und offenbar gekaperten Accounts. Auch einige selbsternannte Mittelsmänner sind dort unterwegs, sie geben sich mit dem Kürzel "MM" zu erkennen. Später wird uns ein solcher "MM" ebenfalls eine solche Liste anbieten, allerdings für 25 Dollar. Nein, danke."Ich will doch nicht als Idiot enden, der im Darknet Drogen verkauft", sagt ein Mittelsmann. Telegram finde er "sauberer".
Einige Händler verschenken sogar erbeutete Zugangsdaten und posten sie offen im Telegram-Chat. VICE konnte innerhalb von Sekunden Dutzende Kombinationen aus Nutzernamen und Passwörtern für Netflix-, Fortnite- und Spotify-Accounts finden. Die offen geposteten Zugangsdaten sind wohl als Appetizer zu verstehen. Interessierte Kunden können auf diese Weise herausfinden, dass sie damit wirklich in einen fremden Account eindringen können. Häufig aber bemerken es Plattformen wie Netflix, wenn plötzlich massenhaft Nutzer auf ein und denselben Account zugreifen, und sperren das betroffene Konto.Ein Jahr Netflix wird für umgerechnet 18 Euro angeboten.
Ebenfalls auf VICE: Wie das Cannabisverbot in Großbritannien versagt

"Ich kaufe sie billig ein", sagt Rashid. Mehr will er aber nicht verraten. Vergangene Recherchen, unter anderem von VICE, zeichnen aber ein genaueres Bild. Online-Kriminelle gewinnen Zugangsdaten zum Beispiel durch Phishing-Attacken. Außerdem probieren sie Daten aus öffentlichen Passwort-Leaks durch. Oft genug nutzen Menschen Passwörter mehrfach, und so stecken in alten Datenleaks häufig auch Daten für aktuelle Plattformen. Mit der Zeit lassen sich auf diese Weise Tausende Zugänge für Netflix und andere Plattformen sammeln – und an Kunden wie Rashid verkaufen.VICE hat Netflix und Spotify gefragt, wie sie gegen den Handel mit Zugangsdaten vorgehen und wie viele Accounts deshalb gesperrt werden. Spotify möchte "dazu momentan kein Kommentar abgeben", teilt ein Sprecher per E-Mail mit. Netflix bestätigt: Ja, die Firma überprüft, ob im Internet Netflix-Zugangsdaten verbreitet werden, geht aber nicht näher auf Telegram ein.