Eike Kühl
Sekte oder Segen: Wie gefährlich sind die Klimarebellen von Extinction Rebellion?
Die Protestbewegung legt mit zivilem Ungehorsam derzeit den Verkehr in Berlin lahm. Doch es gibt Kritik, vor allem von Linken.
Brüllen gegen Neonazis: Herbert Grönemeyer muss uns ein Vorbild sein
Grönemeyer wird mit Goebbels verglichen, weil er eine emotionale Rede gegen Rechts gehalten hat. Dabei sollten wir alle lauter werden.
'The Great Hack': Über den größten Facebook-Skandal aller Zeiten
Die neue Netflix-Doku ist deshalb so stark, weil sie fünf Probleme hervorhebt, die jeden von uns treffen.
US-Stürmerin Megan Rapinoe zeigt, dass Frauen mehr zu sagen haben als Männer
Die lesbische Nationalspielerin spielt nicht nur eine grandiose WM, sie legt sich auch noch mit Donald Trump an und kämpft für mehr Gerechtigkeit.
So dreist will uns Airbnb Pauschalreisen als exklusive Abenteuer andrehen
Slow-Food-Safari auf den Galapagosinseln? Für schlappe 3.200 Euro bist du bei diesem "Airbnb Adventure" dabei. Wir haben via Glaskugel Einblicke in künftige Bewertungen erhalten.
So viele Tiere werden auf 'Chefkoch.de' verwurstet
Hack, Garnelen, Schweinefuß: Wir haben tausend Rezepte ausgewertet und Strichliste geführt. Mhmhm, lecker!
Dieser CDU-Politiker fordert Parkgebühren für Fahrräder
Irre, klar. Aber wir führen Andreas Hartnigks "Gebot der Gleichbehandlung" konsequent fort: Was ist eigentlich mit Rollstühlen und Kinderwagen?
Diese Berlinerin bietet Schülern im Klimastreik Mathe-Nachhilfe an
Bisher hat sich noch niemand gemeldet.
Auf Reddit entsteht gerade ein Film aus animierten GIFs
Ein wirrer Streifen aus Memes und 'SpongeBob': Reddits neuestes soziales Experiment zeigt, warum Chaos und Kreativität zusammengehören.
Hört bitte auf, jeden zweiten Laden "Manufaktur" zu nennen
Eis-Manufaktur. Fritten-Manufaktur. Hundebett-Manufaktur. Steuer-Manufaktur. Maultaschen-Manufaktur. Es nervt!
PewDiePie ist ein Clown, aber seine Entthronung ist ein schlechtes Zeichen
Das Ende von PewDiePie als erfolgreichster YouTube-Kanal zeigt, wie YouTubes Zukunft aussehen könnte.
Facebook verbannt Weiße Nationalisten – endlich
Viel zu spät hat man erkannt, dass Menschen, die Nationalismus und Weißen Separatismus unterstützen, doch nur eines sind: Rassisten.