
MOTHERBOARD STAFF
Ein angeblicher Superhack aus China entsetzt gerade die Tech-Welt
Wurden Spionagechips in die Server von Amazon und Apple geschleust? Die Firmen dementieren, doch vor einem Angriff wie diesem warnen IT-Experten seit Jahren.
Hunderte Hater sorgen für Großeinsatz bei illegaler "Demo" gegen Drachenlord
Seit Jahren wird der YouTuber im Netz belästigt. Gestern ist die Situation in seinem Heimatdorf derart eskaliert, dass ein bayerisches Unterstützungskommando anrücken musste, um die Bewohner zu schützen.
Dieser Mann bringt selbst die schrottigsten Tesla-Autos wieder auf die Straße
Kaputte Tesla-Autos sind für einen Hobby-Mechaniker in den USA kein Schrott, sondern eine Herausforderung. Mit viel Geschick und Ersatzteilen bastelt er Zombie-Teslas und bringt sie zum Fahren. Zu Besuch bei einem Auto-Fanatiker.
Die 'Ära der Wahlhacks': Was uns bei der Bundestagswahl gedroht hat
Unser aktueller Podcast spielt ein gefährliches Gedankenexperiment durch: Hätten Hacker Merkel aus dem Amt leaken können?
Der liebste Longdrink der Hacker-Szene: Hinter den Kulissen einer Tschunk-Fabrik
Auf dem 34c3, dem 34. Chaos Communication Congress, sprechen wir mit dem Barpersonal, das die Hacker-Party mit einem ganz besonderen Cocktail am Laufen hält.
Der Mann, der Windkraft mit Drohnen ernten will
Die Windräder der Zukunft rotieren hunderte Meter höher in der Luft, als wir es heute gewohnt sind. Ein Forscher spricht in unserem Podcast über das gewagte Vorhaben, das vielleicht die Energiewirtschaft transformieren könnte.
Der Mann, der Windkraft mit Drohnen ernten will
Die Windräder der Zukunft rotieren hunderte Meter höher in der Luft, als wir es heute gewohnt sind. Ein Forscher spricht in unserem Podcast über das gewagte Vorhaben, das vielleicht die Energiewirtschaft transformieren könnte.
Will China seine Bürger wirklich mit einem Social-Media-Punktesystem bewerten?
In China wird das Alltagsverhalten der Bürger mit Punkten bewertet. Das ist die aktuelle Überwachungs-Gruselstory, die in hunderten Artikeln im Netz erzählt wird. Doch die Sache ist komplizierter. Eine Forscherin erzählt auf dem 34c3 vom aktuellen Stand.
Das Märchen vom muslimischen Woolworth: Wenn Fake-News besser klicken als die Wahrheit
In der aktuellen Folge von Radio Motherboard geht es um eine der erfolgreichsten Falschmeldungen der 'Huffington Post' – und wie der Facebook-Algorithmus sie befeuerte.
Wie aus einem Wohlstandskind Europas größter Drogendealer wurde
Im Netz gibt sich der Drogenboss z100 als mächtiger Geschäftsmann. Im Gerichtssaal aber bröckelt die Fassade. In der aktuellen Folge von Radio Motherboard hört ihr, wie ein Drogenimperium fällt.
Wie es ist, als Journalist monatelang mit einem Drogenboss zu chatten
Für eine Recherche über Chemical Love, Europas größten Online-Drogendealer, sprechen wir über Monate mit dem Boss. Wir wollen eine Doku drehen, doch z100, der Bandenchef, will etwas anderes: Einen Kummerkasten.
In der Games-Welt zu arbeiten, ist oft weniger spaßig, als man denken würde
In der zweiten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit fünf deutschen Spieleentwicklern und einer Psychologin über Nächte in der Ausnüchterungszelle, verpassten Beerdigungen und kaputte Beziehungen.