
Seth Ferranti
Wie Russland zum Mafia-Paradies wurde
Der Historiker Mark Galeotti befasst sich seit über 30 Jahren mit Russlands Unterwelt. Ein Gespräch über Gulags, Geld und Putin.
Wie ein Programmierer vom Schreibtisch aus zum Drogen-Millionär wurde
Schmerzmittel, Meth in Nordkorea, Goldlieferungen, Jachten voller Kokain, Auftragsmorde, Verrat bei der Polizei: Paul Le Roux hat alles durchgespielt.
So aufregend ist es, auf traditionelle Waljagd zu gehen
Doug Bock Clark verbrachte in Indonesien viel Zeit mit dem bedrohten Volksstamm der Lamaleraner. Und hat etwas getan, was in vielen Teilen der Welt verpönt ist.
Fast alle deine Lieblings-Horrorfilme handeln in Wahrheit vom Ersten Weltkrieg
In seinem neuen Buch zeigt Historiker W. Scott Poole, wie die schrecklichen Erlebnisse von damals die Horror-Filme von heute beeinflussen.
Warum diese Familie seit Generationen Kriminelle hervorbringt
Mord, Raubüberfälle und Körperverletzung: Seit den 1920ern wurden rund 60 Mitglieder der Familie Bogle verurteilt oder saßen im Gefängnis.
Der Möchtegern-Milliardär, der Wall Street und Hollywood verarschte – und verschwand
Jho Low lud Kate Upton auf seine Jacht ein und finanzierte Leo DiCaprios 'The Wolf of Wall Street'. Heute ist er untergetaucht.
Die Geschichte des Mafiabosses "The Snake", der mit 17 erstmals wegen Mordes angeklagt wurde
Heute ist Carmine Persico 85 und leitet die Geschäfte seiner Familie aus dem Gefängnis, wo er eine 139-jährige Haftstrafe absitzt.
'Blow'-Vorbild George Jung erzählt von seiner Begegnung mit Pablo Escobar
Jahrelang war "El Americano" der größte Kokainschmuggler der USA. Johnny Depp verkörperte ihn auf der Leinwand. Diese Woche wurde er 76.
Mein Leben als Kokshändlerin
Brandi Davis genoss als Tochter eines Drogenbarons jeden erdenklichen Luxus, dann stieg sie selbst ins Geschäft ein.
Als die Hells Angels einen afroamerikanischen Teenager bei einem Rolling-Stones-Konzert töteten
Das Altamont Free Concert sollte ein zweites Woodstock werden. Heute gilt der tragische Vorfall als Ende der unbeschwerten Hippie-Zeit.
Wie zwei skrupellose Expats in den 1930er Jahren Shanghai zu ihrer Spielwiese machten
Illegales Glücksspiel, Drogenhandel, Nachtclubs: "Lucky" Jack Riley und "Dapper" Joe Farren hatten überall ihre Finger mit drin. Bis ihre Herrschaft ein jähes Ende fand.
Dieser unkonventionelle Mafia-Boss war die Inspiration hinter Don Corleone aus 'Der Pate'
Genauso wie die Filmlegende überlebte Frank Costello einen Mordversuch und strebte am Ende nach einem rechtschaffenen Dasein. Über das bewegte Leben des Mafioso.