Flucht
Diese Fotos zeigen Gaza, wie du es noch nie gesehen hast
In den 1940ern eröffnete Kegham Djeghalian das erste Fotostudio in Gaza-Stadt. Seine Bilder zeigen ein Leben vor den Kriegen.
Verloren in Europas letztem Urwald: Fotos von der polnisch-belarussischen Grenze
"Der Weg übers Mittelmeer ist gefährlich. Doch die Leute haben gar keine Vorstellung davon, wie gefährlich der Urwald sein kann."
Schweiß, Popcorn, Knochenbruch: Hinter den Kulissen eines Wanderzirkus
Die Artistin Anastasia floh aus der Ukraine. Nun steht ihr Wohnwagen alle paar Tage in einer anderen deutschen Kleinstadt.
Sieben Jahre Knast in Tadschikistan, weil deutsche Behörden falsch entscheiden
Deutschland schob den politischen Aktivisten Abdullohi Shamsiddin trotz vieler Warnzeichen ab. In seinem Herkunftsland könnte er jetzt gefoltert werden.
Wie ich nach Genitalverstümmelung und Zwangsehe meine Freiheit fand
"Mein Hochzeitstag war der traurigste Tag meines Lebens."
"An der Waffe wäre ich nutzlos" – Ukrainer im Kriegsgebiet über den Ausnahmezustand
Ukrainer zwischen 18 und 60 dürfen das Land nicht verlassen, um im Zweifelsfall gegen die russische Invasion ankämpfen zu können. Wir haben mit drei jungen Männern über diese Regel gesprochen.
Die Front-Bäckerei, die ukrainische Soldaten mit Brot versorgt
"Das Backen ist mein Weg, meine Energie für etwas Gutes einzusetzen. Mehr kann ich nicht tun, um mich abzulenken und nicht in Panik zu verfallen." – George aus Charkiw
"Ich konnte die Luft in Moskau nicht mehr einatmen": Immer mehr Menschen fliehen aus Russland
Putin greift vehement gegen jegliche Kritik an seiner Invasion in der Ukraine durch. Darum verlassen vor allem Journalistinnen und Ausländer das Land.
Gewalt, Schikane, Hoffnungslosigkeit: So leben Geflüchtete am Ärmelkanal
Wir haben Menschen besucht, die darauf hoffen, übers Meer von Frankreich nach England zu kommen.
Dieser Aktivist sagt: Die neue Bundesregierung lässt afghanische Ortskräfte zurück
"Mission Lifeline"-Gründer Axel Steier will Zehntausende afghanische Ortskräfte nach Deutschland holen. Im Interview macht er der Ampel-Koalition Vorwürfe.
Diese Fotos zeigen die brutalen Auswirkungen der Klimakatastrophe in diesem Jahr
Waldbrände, Dürren, Hochwasser, giftige Flüsse und noch mehr Waldbrände. Hier sind die Bilder von einigen Extremwetterereignissen des Jahres.
Wie Abdul verzweifelt versucht, mit seiner Familie auf den Flughafen von Kabul zu gelangen
"Wenn ich es nicht schaffe, werden die Taliban mich töten. Das weiß ich", sagt Abdul, der in Afghanistan für ein deutsches Unternehmen gearbeitet hat.