Frauenrechte
Bei meiner Abtreibung hat der Arzt geraucht und ich war nicht richtig betäubt
Cristina ist 18 als sie in Rumänien eine Abtreibung vornehmen lässt. Als sie den Medizinern sagt, dass sie alles spürt, antworten die: "Das solltest du auch."
Mutmaßliche Opfer erheben Vorwürfe gegen drei Männer aus der Gaming-Branche
Es geht um Vergewaltigung, Missbrauch, Freiheitsberaubung. Die Männer haben an Spielen wie 'Gears of War', 'Night in the Woods' und 'The Elder Scrolls' gearbeitet.
Wie es ist, wenn eine Abtreibung nicht klappt
Nach einer Woche unter Wehen landete ich in der Notaufnahme. Meine medikamentöse Abtreibung war keine falsche Entscheidung – ich war nur schlecht informiert.
Die 'Junge Europäerin des Jahres' erklärt, warum Jugendliche in die Politik müssen
"Ich mag das Wort empowern nicht. Ich denke, dass junge Menschen Power in sich haben", sagt Yasmine Ouirhrane, 23
Die besten Gründe, warum der Frauenstreik absolut unnötig ist
Und wieso es Feminismus in der Schweiz nicht mehr braucht.
Wir haben jetzt ein Emoji für Menstruation – und es ist irgendwie verklemmt
Die halbe Menschheit menstruiert, doch ein vernünftiges Emoji gab es dafür nicht. Was Aktivistinnen dazu sagen, dass das Ergebnis des jahrelangen Kampfes jetzt ein Tröpfchen Blut ist.
Die heulsusigsten Reaktionen zum neuen Feiertag am 8. März
Berlin gibt Menschen aller Geschlechter am Frauentag frei und vor allem Männer fühlen sich dadurch benachteiligt.
Warum mich die Meinung von Männern zu meiner feministischen Haltung nicht interessiert
Ich frage den Papst ja auch nicht, wo ich den besten Dildo kaufen kann.
Diese Marokkanerin schießt Bilder gegen Frauenunterdrückung in der arabischen Welt
Ihr Vater verbot ihr das Fotografiestudium. Kollegen sagen, sie soll schweigen. Aber Fatima Zohra Serri lässt sich von niemandem aufhalten.
Warum Frauen im homofeindlichen Tansania Frauen heiraten dürfen
Im Stamm der Kuria hat die "Frauenehe" Tradition und bedeutet für viele Schutz vor Gewalt und Einsamkeit. Das ist aber nur eine Seite der Geschichte.
Das Frauen*volksbegehren zeigt, wie gestört Österreichs Beziehung zu Feminismus ist
In einem Land, das von rechten Populisten regiert wird, haben fast 500.000 Menschen ein Volksbegehren für Frauenrechte unterschrieben.
Warum wir aufhören sollten, Nicki Minaj als feministische Ikone zu bezeichnen
Die Rapperin will Frauen beibringen, wie sie zum "Boss" werden und guten Sex kriegen. Aber nur, wenn sie nach Nickis Regeln spielen.