IS
So werde ich attackiert, wenn ich als Kurdin in Deutschland den türkischen Krieg kritisiere
"Mit Erdogan an der Spitze werdet ihr unsere Erfolge sehen und vor Neid verrecken!", schreibt mir ein Nutzer auf Instagram.
Solche Fotos entstehen, wenn ein Promi-Fotograf im irakischen Kriegsgebiet unterwegs ist
Joey Lawrence hat kurdische Soldaten und Soldatinnen im Kampf gegen den IS begleitet.
Warum sich Deutschrap dringend von islamistischem Terror distanzieren sollte
Nein, es ist nicht cool, ein IS-Shirt bei einem Rapbattle zu tragen.
Diese Frau riskiert im Nordirak für Kriegsreporter ihr Leben
"Ich erinnere mich, wie einer der Soldaten auf eine abgetrennte Hand auf der Straße zeigte und zu mir sagte: 'Das ist die Hand meines Bruders.'"
Wir haben ein ehemaliges deutsches IS-Mitglied im syrischen Gefängnis getroffen
"Ich habe mich der gefährlichsten, brutalsten Terrororganisation der Welt angeschlossen", sagt der 23-jährige Lukas G. aus Dortmund. "Ich erwarte nicht, dass Deutschland mich mit einem Blumenstrauß empfängt."
Mossul: "Ich habe mehr Leute mit blutenden Ohren gesehen, als ich zählen kann"
Luftschläge der Koalition halfen, die irakische Stadt vom IS zu befreien. Doch unter den Folgen der Bomben leiden Tausende bis heute.
Berliner V-Mann soll 16-Jährigem Reise zum IS organisiert haben
Nach Recherchen eines ZDF-Magazins hatte der Verfassungsschutz-Mitarbeiter den Teenager sogar selbst zum Flughafen gebracht.
Menschen, die IS-Propaganda überwachen, erzählen von den schrecklichen Dingen, die sie sehen
Bei der EU-Polizeibehörde sichten und melden 30 Angestellte grausame Videos und Propaganda. Wir haben sie bei der Arbeit begleitet.
Wie gefährlich ist der Terrorverdächtige Lorenz K. heute?
Die Deradikalisierung des 19-Jährigen soll durchaus Erfolge erzielen. Indes wird eine fertige Studie zu Radikalisierung (im Gefängnis) vom Justizministerium unter Verschluss gehalten.
Leben in der No-Go-Zone: Ein Kriegsfotograf erzählt von seinem Alltag
"Im Irak wurde ich angeschossen. In Kairo hielt ein Mob von Anhängern der Muslimbruderschaft mich für einen US-Spion."
Wie es ist, jeden 2. Tag zu demonstrieren und niemanden interessiert's
Kurden gehen in der ganzen Schweiz für Afrin auf die Strasse.
Wie es ist, in einem Kriegsgebiet zu studieren
"Wir mussten vergangenes Jahr dreimal für getötete Kommilitonen beten. Es scheint kein Ende zu nehmen", sagt eine Studentin.