Psychologie
Sexualforscherinnen erklären, was deine Sexträume wirklich bedeuten
… und warum manche Menschen nur im Schlaf zum Orgasmus kommen.
Tina hat eine gespaltene Persönlichkeit – und sagt: Ich bin gesund
"Es ist ein Wunder, dass unser Gehirn so etwas auf die Beine stellt, um uns zu schützen."
Lina wird immer wieder Opfer von Missbrauch
"Ich frage mich schon manchmal, ob es Zufall ist, dass mir diese Dinge mehrfach im Leben passiert sind, oder ob ich sie irgendwie anziehe."
Corona-Krise: Aus diesem Grund verhalten sich Menschen wie Idioten
Wer jetzt unnötig rumläuft und Leute trifft, gefährdet Menschenleben. Wie kann einem das nur egal sein? Ein Sozialpsychologe gibt Antworten.
Eine Psychologin erklärt, was Pornos über uns verraten
Deutsche lieben deutsche Pornos. Und dominante Frauen. Aber warum eigentlich?
Wer blind zur Welt kommt, erkrankt nie an Schizophrenie
Außerdem haben blind geborene Menschen Fähigkeiten, die Schizophrenen fehlen.
Darum fühlt sich deine Angst nachts noch viel schlimmer an
Experten erklären, warum sich die Frage "Was mache ich eigentlich mit meinem Leben?" und andere Angstzustände zwischen Mitternacht und fünf Uhr morgens so häufig aufdrängen.
Wie es ist, wenn du einen Song hörst, aber nichts dabei spürst
Menschen mit musikalischer Anhedonie fühlen bei Musik gar nichts. Fünf Leute erzählen von ihrem Leben mit der Störung.
Selbstverletzung: Hört auf, mich auf meine alten Narben anzusprechen
Jeden Sommer berühren Fremde ungeniert die Haut unserer Autorin. Ihre Tipps für einen respektvolleren Umgang.
Video: In Behandlung bei einem Therapeuten mit miesen Yelp-Bewertungen
Von negativen YouTube-Kommentaren traumatisiert, sucht Taji Hilfe bei einem der am schlechtesten bewerteten Psychologen in New York City.
Wie es ist, mit einer bulimischen Mutter aufzuwachsen
Sie nahm von Süßem nie zu, ich schon. Irgendwann merkte ich, dass der gelbliche Film auf dem Klowasser etwas damit zu tun hatte.
Wann ist es sinnvoll, deine Psychotherapie zu beenden?
Am Ende meiner Behandlung wollte ich ein fähiger und optimistischer Mensch sein. Stattdessen überkam mich ein Gefühl der Enttäuschung.