Rechtsextremismus
So weit verbreitet sind QAnon-Thesen unter deutschen Impfgegnern
Eine neue Studie hat außerdem untersucht, welche Parteien Anhänger des QAnon-Verschwörungsglaubens wählen.
Wir haben ein Wochenende mit Tempelrittern verbracht
Wo Katholizismus und Schwerter auf rechtsextreme Ideen treffen.
Sturm auf das Kapitol: Wie ein Sohn seinen Vater beim FBI verpfiff
"Wenn ihr mich ausliefert, seid ihr Verräter. Und ihr wisst, was mit Verrätern passiert … Verräter werden erschossen."
Dieser Autor erklärt, warum du woke bist und vielleicht trotzdem Antisemit
Das Buch 'Jews don't count' des jüdischen Comedians David Baddiel ist in England ein Bestseller. Jetzt erscheint es auf Deutsch. Wir haben mit Baddiel gesprochen.
Wie Rechtspopulisten das homofeindlichste Land der EU nach ihren Wünschen formen
Ultranationalisten und Hooligans sind zu willigen Fußsoldaten der polnischen Regierung geworden. Früher waren Migranten das Ziel, heute ist es die LGBTQ-Community.
Warum fällt es eBay Kleinanzeigen so schwer, Nazi-Artikel zu löschen?
Das Unternehmen setzt sich für Toleranz und Vielfalt ein. Gleichzeitig werden auf der Plattform Hakenkreuze, Hitler-Büsten und verbotene Musik gehandelt.
Eine Hackerin hat die rechte Plattform Parler geknackt – und archiviert
Vielen Trump-Anhängern und Kapitol-Stürmern geht jetzt der Arsch auf Grundeis.
Terror in Halle: Wie Sabrina eingeschlossen in der Synagoge auf den Tod wartete
Ein Amerikaner knotete die Bettwäsche des Rabbis zu einem Seil, jemand rief seinen Babysitter an.
Wie Rechtsextreme Umweltschutz für sich entdecken
Neonazis nutzen die Klimakrise, um junge Menschen zu rekrutieren.
Dieses Video zeigt das Geständnis des mutmaßlichen Lübcke-Mörders
'STRG_F' hat Teile der Vernehmung von Stephan Ernst veröffentlicht, obwohl er noch nicht verurteilt ist. Ist das rechtlich und moralisch OK? Wir haben mit den Journalisten gesprochen.
11 Fragen an eine Holocaust-Überlebende, die du dich niemals trauen würdest zu stellen
Hast du in Auschwitz gute Momente erlebt? Hattest du Freunde, die Nazis waren? Wolltest du dich rächen? Kennst du Alexander Gauland?
Fall Lübcke: So rief der mutmaßliche Mordhelfer andere Neonazis zu Gewalt auf
Markus H. soll Beihilfe zum Mord am CDU-Politiker Walter Lübcke geleistet haben. Seine Beiträge in einem rechtsextremen Internetforum zeigen, wie er dachte – und offenbaren Brisantes.