The Up Close and Personal Issue
Schwangerschaft als palästinensischer Widerstand
Palästinensische "Sicherheitshäftlinge" schmuggeln ihr Sperma aus israelischen Gefängnissen, um trotz langer Haftstrafen Kinder zu bekommen.
Warum die deutsche Politik beim Thema Drug Checking nicht in die Gänge kommt
Jedes Jahr kollabieren in Clubs und auf Festivals zahlreiche Menschen nach dem Konsum von Drogen.
Die Pest in Madagaskar
Die Bewohner der "Stadt der Fliegen" suchen täglich zwischen Abfall, Ratten und Leichen nach Verwertbarem.
Heavy Metal: Wie Kinder in den USA unter bleiverseuchtem Trinkwasser leiden
Ganz gleich, was Rashaniea Bradley am Abend des 12. Juli 2015 tat, ihr acht Monate alter Sohn Rushaine wollte einfach nicht aufhören zu weinen.
Die Widersprüche des Erwachsenwerdens
Cooper Winterson erforscht einen Widerspruch der Jugend: Wir schließen uns Gruppen an, um uns eine Identität zu schaffen.
Blut, Hufe und gefrorene Innereien – So sieht ein Dinner in Nordnorwegen aus
Das indigene Volk der Sami verschwendet keinen einzigen Teil des Rentiers.
Diese Bücher, Platten und Filme solltet ihr euch im Juni reinziehen
Anneliese Mackintosh, Trümmer, The Lobster und was ihr sonst noch kennen solltet, um euer nächstes Tinderdate zu beeindrucken.
Body-Modification für Dummies
Von Korsett-Piercing bis Syntholinjektion. Diese Infografik dürfte alle eure Fragen beantworten.
Chinas moderne Eunuchen
Ärzte in chinesischen Privatkliniken täuschen aus Profitgier Patienten, gefährden Menschenleben und zerstören Penisse.
Illegale Sport-Streams in Zahlen
Jeder kennt es, jeder macht es. Wer sich ein Pay-TV-Abo nicht leisten kann oder will, kann sich die Sender von Hackern höchst illegal "hell machen" lassen—und hoffen, dass ihn Sky nicht erwischt. Die Motherboard-Kolumne aus dem aktuellen Magazin.
Das Chinatown-Syndrom
Mariam Namata standen die Schweißperlen im Gesicht, als sie zu ihrem Bewerbungsgespräch bei Sunshine Foods, dem angeblich ersten Chips-Hersteller Ugandas, erschien. Es war Oktober 2015, ein brutaler Sommermonat in der Hauptstadt Kampala, und sie war...
Auf einen Cappuccino und einen Orangensaft mit Anohni
Anohni nimmt auf ihrem aktuellen Album den Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit und viele weitere Probleme der Moderne in Angriff—ein Porträt.