Einsam, isoliert, überfordert: Warum uns Städte krank machen
Die Architektur unserer Städte tut uns nicht gut. Wir haben mit Menschen gesprochen, die daran arbeiten, das zu ändern.
Dieser YouTube-Kanal wird bald größer sein als PewDiePie
Auf dem Kanal von T-Series gibt es bunte Bollywood-Tänze und Dramatik pur. Der Kanal ist schon bald der größte der Welt. Da hilft es auch nichts, dass PewDiePie seine Fans in einem ironischen Video zum Gegenschlag aufgefordert hat.
Day Zero naht: In Kapstadt entsteht gerade ein Schwarzmarkt für Wasser
Die Lage in Südafrika spitzt sich immer weiter zu: Während das Wasser so knapp ist wie noch nie zuvor, versuchen gerissene Online-Händler Profit aus dem Notstand zu schlagen.
Die chinesische Regierung präsentiert uns den Sommerhit des Jahres
Dieser Song über Infrastruktur ist der wohl beste wirtschaftlich inspirierte Ohrwurm seit “Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt”.
Die chinesische Regierung präsentiert uns den Sommerhit des Jahres
Dieser Song über Infrastruktur ist der wohl beste wirtschaftlich inspirierte Ohrwurm seit “Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt”.
Ein medizinischer Irrglaube vermittelt bis heute ein falsches Bild von Diabetes
Es gilt als Allgemeinwissen, dass Typ-II-Diabetes die Folge von zu wenig Bewegung und schlechtem Essen ist. Doch neue Forschungen liefern jetzt eine ganz andere Begründung.
Fuck you, Freud: Warum klitorale Orgasmen eigentlich ziemlich großartig sind
Forscher sind zu neuen Erkenntnissen über die weibliche Lust gekommen und widerlegen damit eine 100 Jahre alte Theorie von Sigmund Freud.