gedenkstätte
In Thüringen soll ein Bratwurstmuseum auf ein ehemaliges KZ-Gelände ziehen
"Es kommt auf die Klugheit des Nutzungskonzepts an."
Leute nutzen 'No Man's Sky', um toter Verwandter zu gedenken
Wir haben mit drei Spielern gesprochen, die Planeten des Entdecker-Spiels in Gedenkstätten für verstorbene Familienmitglieder verwandelt haben.
„Kinder, das ist euer Führer!“ – Wie es ist, in der Gedenkstätte Mauthausen zu arbeiten
Ein Mitarbeiter erklärt, warum es keinen Sinn macht, Führungen durch die KZ-Gedenkstätte Mauthausen zu einer Horrorshow zu machen.
Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen im Würgegriff der österreichischen Innenpolitik
Am 5. Mai 2015 jährt sich zum siebzigsten Mal die Befreiung des KZ Mauthausen durch die US Army. Aber die Inszenierungen, die rund um die Gedenkstätte stattfinden, sagen mehr über unsere Politik als über sonstwas.
Anzeige
Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist ein Lern- und Gedenkort und keine politische Bühne
Der Historiker und ehemalige Gedenkstätten-Mitarbeiter Wolfgang Schmutz erklärt, weshalb dieser Ort endlich als Chance begriffen und nicht als politische Bühne missbraucht werden soll.