Prävention
Liebe SVA, meine psychischen Probleme verdecken mein wahres Gesicht nicht
Ich bin auch mit meinen Depressionen ich selbst.
Video: Wie Basel mit Gewalt umgeht | Teil 3
Repression oder Prävention: Muss und kann Gewalt bekämpft werden?
Warum drei Großstädte wissen wollen, ob Menschen gerne mit "Juden, Homosexuellen, Dunkelhäutigen" zusammenleben
27.000 Menschen in München, Düsseldorf und Leipzig werden befragt. Die Ergebnisse sollen die Städte sicherer machen und Vorurteile abbauen, sagen die Forschenden. Befragte sind sich da nicht so sicher.
In bayerischen Gefängnissen begingen 2017 mehr Häftlinge Suizid als je zuvor
Das dortige Justizministerium findet aber, die Präventionsarbeit sei ausreichend.
Foto: Will der Innenminister Schüler hier davon abhalten, gegen Neonazis zu demonstrieren?
Das behaupten Linke. Warum die Wahrheit nicht so einfach ist – das Foto aber trotzdem problematisch.
Das Gen, wegen dem sich junge Frauen vorsorglich die Brüste entfernen lassen
Bei Trägerinnen des BRCA-Gens liegt die Wahrscheinlichkeit, im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs zu erkranken, bei rund 50 Prozent. Junge Frauen, die das BRCA-Gen in sich tragen, stehen deshalb meist vor einer schwerwiegenden Entscheidung: Sie können...
Das Thema Mobbing aus der Sicht einer Schülerin
"Sogar die Schule geht irgendwann vorbei—und im Rest eures Lebens ist nichts egaler als alte Klassenhierarchien."
Wie der Kanton Obwalden die radikalchristlichen "Love Life"-Gegner unterstützt
Stiftungen müssen keine Steuern bezahlen, wenn sie dem Gemeinwohl dienen. Die Stiftung Zukunft CH sieht in ihrem Kampf gegen die HIV-Präventionskampagne diesen Zweck erfüllt.
Ist Drogen nehmen durch das Darknet eigentlich sicherer geworden?
Online-Käufer behaupten, im Internet an den besseren Stoff zu kommen und die Drogengewalt zu reduzieren. Aber was sagt eigentlich die Wissenschaft dazu, dass das Darknet eine Lösung im festgefahrenen Krieg gegen die Drogen sein soll?
Es gibt Vergewaltigungen auf Festivals, auch wenn niemand darüber spricht
Sexuelle Belästigung existiert auch, wenn Frauen ein Festvialbändchen ums Handgelenk tragen. Warum unternehmen die Organisatoren also nicht mehr, um sie zu schützen?
„Wir machen’s ohne“ – Dürfen HIV-Positive Sex ohne Kondome haben?
Wir haben mit der AIDS-Aktivistin Michèle Meyer über ihre neue Selbsthilfe-Offensive auf Facebook geredet.
Wir haben mit der Islamischen Gemeinschaft über Radikalisierung gesprochen
„Einen Mord zu begehen und dabei Allahu Akbar zu schreien, das ist eine fürchterliche Gotteslästerung."