Zukunftsvisionen
Wie die Städte der Zukunft früher ausgesehen haben
Luc Besson lässt in seinem neusten Sci-Fi-Epos 'Valerian – Die Stadt der tausend Planeten' eine Mega-Metropole entstehen. Hier sind ein paar der eindrucksvollsten urbanen Zukunftsvisionen aus Literatur, Comics und Filmen.
Ich habe mich einen Tag lang nur von Mikroalgen ernährt
„Mikroalgen sind zwar gesund, schmecken aber nach Aquarium, das wollen die Leute nicht essen.“ Doch die Dänen von Onemeal experimentieren fleißig an besseren Geschmacksrichtungen für den Snack der Zukunft.
Was ist aus den Food-Utopien von früher geworden?
Vor gut 100 Jahren malte man sich noch aus, dass wir unser Essen nur noch in Pillenform zu uns nehmen werden. Jetzt sind wir in der Zukunft angekommen, wo bleibt also die Essenspille?
Der Gärtner aus Tschernobyl und seine Sicht der Dinge
Leo Tchutkow alias Helge Schneider hat so seine ganz eigenen Ansichten über den Stand der Welt.
Anzeige