
Bethy Squires
Contributor
Hey, Hollywood: Psychische Erkrankungen sind nicht "sexy"
'The Virgin Suicides' oder 'Tote Mädchen lügen nicht' zeigen psychisch kranke Frauen als verträumte, faszinierende Schönheiten. Warum das so gefährlich ist.
Hey, Hollywood: Psychische Erkrankungen sind nicht "sexy"
"The Virgin Suicides" oder "Tote Mädchen lügen nicht" zeigen psychisch kranke Frauen als verträumte, faszinierende Schönheiten. Warum das so gefährlich ist.
Hey, Hollywood: Psychische Erkrankungen sind nicht "sexy"
"The Virgin Suicides" oder "Tote Mädchen lügen nicht" zeigen psychisch kranke Frauen als verträumte, faszinierende Schönheiten. Warum das so gefährlich ist.
Augen auf beim Menstruieren: Die schwierige Geschichte des Tampons
Auch wenn es den Tampon seit über 80 Jahren gibt – die meisten Menschen wissen immer noch nicht, was genau sie sich da eigentlich zwischen die Beine schieben.
Die Meisten wissen nicht, was sie sich beim Menstruieren zwischen die Beine schieben
Auch wenn es den Tampon seit über 80 Jahren gibt – seine Geschichte ist nach wie vor kompliziert.
Augen auf beim Menstruieren: Die schwierige Geschichte des Tampons
Auch wenn es den Tampon seit über 80 Jahren gibt – die meisten Menschen wissen immer noch nicht, was genau sie sich da eigentlich zwischen die Beine schieben.
Fett bis das Blut sauer wird: Der fragwürdige Trend der ketogenen Diät
Ursprünglich galt die extreme Low-Carb-Ernährung als letzte Überlebenschance für Diabetiker. Dann wurde sie von Menschen entdeckt, die um jeden Preis abnehmen wollen.
Die Geschlechterbinarität ist nicht nur dämlich, sondern auch verhältnismäßig neu
Schuld ist, wer hätte es gedacht: das Patriarchat.
Die Geschlechterbinarität ist nicht nur dämlich, sondern auch verhältnismäßig neu
Schuld ist, wer hätte es gedacht: das Patriarchat.
Von Korsetts bis zu den Kardashians: Die Geschichte der weiblichen Silhouette
Passt sich Mode unserem Körper an oder wir unseren Körper an die Mode? Eine Frage, die in der Geschichte der "perfekten" Figur immer wieder auftaucht.
Stoßwellentherapie soll das neue Wundermittel gegen Erektionsstörungen sein
LIST („Low-intensity shock wave therapy“) ist die neueste Entwicklung im männlichen Streben nach zuverlässigen Erektionen. Doch die Schallwellen sollen noch mehr können.
Ärzte erfanden den Vibrator, um hysterische Frauen nicht masturbieren zu müssen
Der Vibrator galt lange Zeit über nicht als Sexspielzeug, sondern mehr als eine Art medizinische Notwendigkeit.