
Raphael Schön
Ein Nachruf auf 'No Man’s Sky', das meist gehypte Videospiel nach 'Pokémon Go'
Ich habe wirklich großes Mitleid mit dem größten Hype-Spiel von 2016 und ihr solltet es auch haben.
Warum Roboter schon bald die Drecksarbeit für Journalisten machen werden
"Es ist kein Rennen gegen, sondern ein Rennen mit Maschinen."
Dass man in Österreich KZ-Überlebende „Landplage“ nennen darf, hat mit fehlender Quellenkritik zu tun
Die rechtsextreme Zeitschrift „Aula" nannte KZ-Häftlinge Landplage. Die Grazer Staatsanwaltschaft sah darin kein Problem. Vermutlich, weil sie die Quellen nicht prüfte.
Prominente Studien zu Risiken von Gentechnik-Soja gefälscht
Eine Pharmakologin hat grobe Mängel in mehreren wichtigen Studien aufgedeckt, die vor den gesundheitlichen Folgen von genveränderten Lebensmitteln warnen.
Straches öffentliche Auftritte waren schon immer zynisches Kabarett
Ein Strache-Auftritt in Spielfeld mit polarisierenden Sagern sorgt aktuell für Aufregung. Doch die Reden des FPÖ-Chefs waren schon immer eher eine Art rassistisches Kabarett voller Zynismus.
„Kein Staat kann seinen Geheimdiensten vertrauen“—William Binney im Interview
Der ehemalige Technical Director der NSA über seine Zeit beim Geheimdienst, was er als NSA-Direktor besser machen würde und warum er seit Jahren als Whistleblower aktiv ist.
Nein, die PS4 und WhatsApp sind nicht schuld an Terror
Während das freie Internet und sichere Kommunikationswege nach der NSA-Affäre gefeiert wurden, werden sie nach den Anschlägen von Paris zum Bösen verklärt.
Das denkt ein Psychiater über dich, wenn du Menschen vor die U-Bahn stoßen willst
Sind wir Psychopathen, weil wir extreme Situationen im Kopf durchspielen? Diese Frage hat uns ein Psychiater und Psychotherapeut beantwortet.
Warum der 6-Stunden-Arbeitstag nur unter bestimmten Voraussetzungen funktioniert
Zwei Stunden weniger Arbeiten soll Mitarbeiter glücklicher, gesünder und loyaler gegenüber dem Arbeitgeber machen. Neurologe Dr. Wolfgang Lalouschek erklärt, wann das tatsächlich der Fall ist.
Illegale Downloads werden in Österreich auch nach dem 1. Oktober nicht geahndet
Seit 1. Oktober ist in Österreich eine Urheberrechts-Novelle in Kraft, die das Recht auf Privatkopie stark einschränkt. Zumindest auf dem Papier, denn für Nutzer ändert sich nichts.
Könnten plastikfressende Mehlwürmer unser globales Müllproblem lösen?
Mit ihrem Kot lassen sich außerdem Felder düngen.
Die Piratenpartei will Johanna Mikl-Leitners Gesicht weiterhin auf YouPorn lassen
Die Piratenpartei Oberösterreich wirbt auf YouPorn mit dem Spruch „Johanna möchte dir zuschauen!" und dem Bild der Innenministerin. Jetzt soll die Anzeige zurückgezogen werden.