Vier Denkmäler in Deutschland, die wir gern versenken würden
Bristol hat gezeigt, wie man mit der Verherrlichung von Kolonial- und Naziverbrechen umgehen kann. Auch in Deutschland steht einiges davon rum.
Warum wir eine unabhängige Kontrolle der Polizei brauchen
In vielen europäischen Ländern gibt es eine unabhängige Kontrollinstanz, die gegen Polizisten ermittelt. Bei uns nicht. So könnte sie aussehen.
Nein, Bill Gates will euch keinen Mikrochip einpflanzen
Woher das derzeit beliebte Verschwörungsmärchen von der Mikrochip-Impfung in Zeiten von Corona kommt – und wo Kritiker Recht haben.
Exklusiv: 'Bild' empfiehlt dubiose Corona-Test-Firma, gegen die jetzt ermittelt wird
VICE-Recherchen zeigen: Hinter den Wattestäbchen für 249 Euro stecken ein Like-Verkäufer und ein ehemaliges Playmate.
Das ist der rechte YouTube-Troll, der sich als Kemmerich ausgegeben hat
Alles nur Satire, sagt der AfD-nahe YouTuber. Doch welchen Zweck hat Satire, die niemanden entlarvt?
Warum du TikTok genau jetzt löschen solltest
Der Fall der Schülerin Feroza zeigt: TikTok zensiert unliebsame Meinungen, so wie es Peking passt. Warum sollten wir eine undemokratischere Plattform als Facebook überhaupt unterstützen?
Die Applausfabrik: So funktioniert die Industrie hinter gekauften Likes und Followern
Internet-Fame ist käuflich. Aber wer steckt dahinter? Recherchen von VICE decken auf, wie Like-Händler weltweit soziale Medien manipulieren und ihre Spuren verwischen.
ImageNetRoulette zeigt, wie rassistisch Computer programmiert sind
Schwarze sind Bettler, Weiße Geschäftsmänner: Jeder kann auf dieser Website testen, welche Vorurteile in eine KI einprogrammiert werden.
"Ich habe Tausende Sprachaufnahmen von Google-Nutzern abgehört"
Thomas hat im Auftrag von Konzernen transkribiert, was Menschen in ihr Handy sprechen: Liebesbotschaften, Hass, Suchanfragen für Pornos. VICE berichtet exklusiv aus dem Alltag eines Lauschers.
Der 8chan-Gründer will seine Hetzseite löschen lassen – aber das ist fast unmöglich
Keine 30 Minuten vor der Tat hatte der mutmaßliche Attentäter von El Paso ein "Manifest" auf der Plattform veröffentlicht.
Homofeindlicher Angriff oder Zoff um Rettich? Wie ein Streit in einem Berliner Imbiss eskalierte
"Der Mitarbeiter sagte mir, er fände mich verweiblicht und nuttig. Ich wurde beleidigt, attackiert, verletzt und geschlagen", so der queere Ägypter. Wir haben nachgefragt.
"Wer hat Crystal?": So funktioniert der Schwarzmarkt auf Telegram
VICE-Recherchen zeigen, wie der Messengerdienst zur Darknet-Alternative für Drogen, Filme und geknackte Accounts geworden ist. Obwohl die Polizei jederzeit zuschlagen könnte.