alternative Energien
Vor Fukushima entsteht die größte schwimmende Windturbine der Welt
20 Kilometer von der Atomruine entfernt wird das 190 Meter hohe Windkraftwerk für grüne Energie sorgen.
In den Niederlanden entsteht der erste Fahrradweg auf Solarpaneelen
In Krommenie wird momentan ein Solar-Fahrradweg gebaut, der mit seinem Strom zum Beispiel die Straßenbeleuchtung und die Ampeln betreiben kann.
Unterwasser-Windpark soll 40.000 schottische Haushalte mit Strom versorgen
Mit 269 Turbinen soll die weltgrößte Anlage zur Nutzung von Gezeitenenergie in sechs Jahren Strom für 40.000 Haushalte produzieren.
Eine heute in Kraft tretende Gesetzesänderung bremst die Klimaziele aus
Die Subventionierung erneuerbarer Energiequellen brachte Deutschland einen weltweiten Spitzenplatz in der Produktion von Alternativstrom ein. Doch jetzt macht die Regierung einen großen Fehler.
Anzeige