apps
GameStop: Wie Robinhood seine User verkauft hat
Die kostenlose Trading-Plattform ist gerade der große Buhmann. Aber wie verdient sie eigentlich ihr Geld?
FaceApp ist nicht unheimlich, weil es aus Russland kommt – sondern weil es kapitalistisch ist
Der Datenschutz bei FaceApp ist nicht gerade super. Aber wer davon überrascht ist, hat das Internet noch nicht verstanden.
"Nur du kannst das sehen": Facebook-Phrasen und was sie wirklich bedeuten
Wenn Facebook sagt "Triff dich mit Freunden", meint der Konzern noch etwas anderes: Verrate uns immer, wo du dich gerade aufhältst. Ein kleines Lexikon mit blumigen Facebook-Sätzen – und was tatsächlich dahinter steckt.
Verbotene Spotify-Versionen bieten Premium-Service zum Nulltarif – doch damit könnte es bald vorbei sein
Der meistgehörte Streamingdienst wedelt mit der Peitsche: Wer seine gehackte Gratis-Premiumversion nicht löscht, könnte schon bald ganz von der App gesperrt werden.
Wie Fitness-Apps Essstörungen befeuern
Schritt- und Kalorienzähler sollen uns helfen, gesünder zu leben. Für Menschen mit Magersucht können sie lebensgefährlich werden.
Diese App will den Messenger-Markt revolutionieren
Ein weiterer Messenger will sich am Markt behaupten. Doch Briar ist besonders: Er funktioniert sogar ohne Internetzugang und zentrale Server.
Die letzten Atemzüge deines Handys öffnen dir den Zugang in eine völlig neue Welt
Jeder kennt es, jeder hasst es: Die Akkuanzeige blinkt schon, weit und breit keine Steckdose in Sicht. Dank dieser App kann man die letzten digitalen Atemzüge wenigstens mit anderen Leidensgenossen teilen.
Mehr Spaß an der Spekulation: Diese Sexspielzeuge sind der Höhepunkt des Bitcoin-Hypes
Noch aufregender als ein Hard Fork: Kryptowährung am eigenen Leib erfahren.
14 smarte Netflix-Tricks, die jeder kennen sollte
Netflix ist bei vielen die erste Anlaufstelle für einen gelungenen Filmabend. Mit ein paar simplen Kniffen lässt sich euer Filmvergnügen noch um Einiges steigern.
So siehst du, welche Firmen dich auf Facebook tracken – und blockst sie
Wie ihr verhindert, dass Freunde eure Facebook-Daten weitergeben, erklären wir euch außerdem.
Mehr als eine Million Nutzer fallen auf WhatsApp-Fake rein
Eines der erfolgreichsten Täuschungsmanöver der Android-Geschichte zeigt, dass Google seinen Play Store einfach nicht in den Griff kriegt.
Wie viele Stereotype in den Apps stecken, die wir täglich nutzen
Die Technologien, die unseren Alltag bestimmen, sind auf gefährliche Weise voreingenommen. Woran das liegt und was wir dagegen tun können, erklärt die Autorin Sara Wachter-Boettcher im Interview.