gaza
Arye war Rapper in Berlin, heute ist er Sprecher der israelischen Armee
Wir haben mit Arye Sharuz Shalicar über Antisemitismus damals und heute gesprochen und ihn gefragt, ob es Hoffnung auf Frieden im Nahostkonflikt gibt.
Um Gaza zu verstehen, musst du dir anschauen, was die Menschen dort essen – und warum
Nahrung ist extrem politisiert – in mancher Hinsicht sogar eine Waffe – und ein Abbild der Kräfte, die Gazas humanitäre Krise formen.
Der Palästina-Propagandaabend, bei dem viele schreien, aber die wenigsten reden wollen
Manal Tamimi nennt sich Widerstandskämpferin. In Berlin lieferte sie ein Lehrstück dafür, wie man jede Chance auf einen Dialog zunichtemacht.
Völkerverständigung in Kriegszeiten: Diese Leute telefonieren mit Gaza
Jeden Freitagmittag treffen sich Aktivistinnen und Aktivisten an der israelischen Grenze und begehen Landesverrat – indem sie den "Feind" auf der anderen Seite via WhatsApp anrufen. Wir waren dabei.
Der "Kriegsfotograf", der Medien jahrelang Fake-Bilder verkauft hat
Mossul, Rakka, Gaza-Streifen – "Eduardo Martin" geht dahin, wo es weh tut. Seine eigene Biographie ist dramatisch. Das Problem: Alles war erfunden – wie jetzt nach einem Interview von ihm aufflog.
Der Anpacker im Westjordanland—Staiger über Kollegahs Palästina-Reise
„Was dann passiert, ist Entwicklungshilfe 1950. Der weiße Mann packt an und die lila Scheine aus“—Marcus Staigers Kommentar zu Kollegahs Charity-Reise nach Ramallah.
Mit diesen FBI-Tricks für Geiselnahmen wird jede Verhandlung zum Kinderspiel
Dank seiner rhetorischen Kniffe bekommt Chris Voss immer, was er will.
Night Rooms: Al Zana, Gaza
Als wären es Theaterbühnen: VICE Deutschlands Fotoredakteur Grey Hutton hat in Gaza die Ruinen der israelischen Militäroffensive vom Sommer 2014 fotografiert und ist dabei auf dem gleichen Weg reingefahren wie die Panzer, die sie zerstört haben.
Jerusalems Musikszene ist so hart und experimentell, weil keiner einen Fick gibt
"Du machst scheiß Musik und solltest dich umbringen!" Nichts kann dich auf Jerusalem vorbereiten, erst recht nicht auf ein Festival in der heiligen Stadt.
Wie ein Arzt aus Gaza mit 3D-Druck gegen die medizinische Unterversorgung kämpft
Aus Not begann der Notfallchirurg Tarek Loubani, an einem 3D-gedruckten Stethoskop zu arbeiten. Es stellte sich heraus: Das Open-Source-Gerät kostet 30 Cent in der Herstellung und ist besser als alle erhältlichen Stethoskope.
Flucht vor dem Alltag: Parkour in Gaza
Seit sie klein sind, sprinten und springen Fares und Fahed zwischen vom Krieg zerstörten Gebäuden hin und her. Wir haben sie und ihre Freunde mit der Kamera begleitet und einige einzigartige Aufnahmen gemacht.
Fotos von Gazas jungen Parkourläufern
„Ich habe keine Ahnung, was die Zukunft bringt. Wir leben in einem besetzten Land. Das ist das Einzige, was uns ein Gefühl von Freiheit gibt."