new neighbours
Marillenknödel und struktureller Rassismus: Flüchtlingskinder über Österreich
Wie sieht das Land der Berge durch die Augen afghanischer Flüchtlinge aus? Ein Gespräch mit zwei Jugendlichen.
Wie es ist, als Eritreer plötzlich in eine Schweizer Schule zu gehen
"Es dauerte eine Weile, bis ich Menschen auseinanderhalten konnte. Anfangs sahen die vielen Hellhäutigen für mich gleich aus."
Wie man Menschen dankt, die einem helfen, sich in Europa zurechtzufinden
Reza hat seiner schwedischen Helferin Marina eine Geburtstagstorte mit einer Extraportion Dankbarkeit gebacken.
Marillenknödel, Weihnachten und Rassismus: Zwei afghanische Jugendliche über Österreich
Wie sieht das Land der Berge durch die Augen afghanischer Flüchtlinge aus? Ein Gespräch mit zwei Minderjährigen.
So habe ich in Kopenhagen ein Stück Aleppo gefunden
Mustafa stammt aus Syrien und ist mit 16 Jahren nach Dänemark geflohen. Er hat uns erzählt, was ihn in der dänischen Hauptstadt an seine Heimat erinnert.
Mit Parkour kann ich meine Sorgen vergessen
Mein ganzes Leben dreht sich um den Fakt, dass ich ein Flüchtling bin. Aber Parkour hilft mir, für eine Zeit nicht daran zu denken.
Alle Fettnäpfchen, in die ich seit meiner Ankunft in Großbritannien getreten bin
Ich war noch nie in einem großen Einkaufszentrum. Woher sollte ich wissen, dass du dort deine Hose nicht ausziehen darfst?
Ein syrischer Flüchtling erzählt, wie es ist, mit Österreichern zu feiern
Wenn du alle Feste verschiedener Kulturen feierst, hört die Party praktisch niemals auf.
Ein Brief an das Mädchen, in das ich verliebt bin und das noch in Afghanistan ist
"Ich habe dir gesagt, dass ich nach Europa gehen, Arzt werden und zurückkehren würde, um dich zu heiraten. Aber ich fürchte, jetzt bist du schon mit einem anderen verheiratet."
Wie Bücher mir halfen, mit den Schrecken des Krieges fertig zu werden
Sobald ich zu lesen begann, rückten die Schreie und die Sirenen in den Hintergrund.
En vogue trotz schmalen Budgets – so funktioniert's
"Ich besitze vielleicht noch keinen Ausweis oder Papiere, aber mit meiner Kleidung sage ich: 'Das bin ich, Abdoullaye!'"