Thüringen
"Thüringer Klöße"-Fritz ist zurück – Eine Tiefenanalyse von "Ich hab' ein Date"
Nach seinem 10-Millionen-Hit schenkt uns Fritz erneut ein Meisterwerk.
Wie eine Stadt ihr rassistisches Stadtfest verteidigt
"Das Mohrenfest ist ein Ort der Vielfalt", erklärt der Eisenberger Bürgermeister. Das sehen allerdings nicht alle so.
In Deutschland soll ein Bratwurstmuseum auf ein ehemaliges KZ-Gelände ziehen
"Es gibt Berichte, da steht, dass die Leute gern dort waren."
Die Polizei holt einen werdenden Vater aus der Entbindungsstation, um ihn abzuschieben
Der Flüchtlingsrat Thüringen, die Caritas und der Menschenrechtsbeauftragte der Thüringer Landesärztekammer fordern jetzt: Nie wieder Abschiebungen in Krankenhäusern.
Eine Frau hat auf Drogen 200 Kühe freigelassen
Dann soll sie sich ausgezogen haben und nackt geflohen sein.
Wie sich Neonazis mit einem Festival komplett blamierten
Drei Veranstaltungsorte – doch an keinem kann "Rock gegen Überfremdung" stattfinden. Das geplante Festival endet in einem Debakel.
- Anzeige
Warum zwei deutsche Neonazis einen Monat nach ihrer Jagd auf Journalisten noch auf freiem Fuß sind
Der Name eines Täters ist bekannt, aber die Staatsanwaltschaft hat kreative Begründungen, weshalb sie ihn nicht verhaften lässt.
18 Fragen an einen ehemaligen Neonazi
Sind Nazis dumm? Was macht Spaß am Neonazisein? Was dachtest du früher über den Holocaust? Und was hat eure Ansichten von denen von FPÖ oder AfD unterschieden?
Ein deutscher Polizist trägt "Thor Steinar"-Sachen im Dienst
Und das Innenministerium veröffentlicht auch noch ein Foto davon. Dabei war der Polizist schon vorher aufgefallen. Außerdem hat die AfD die Finger im Spiel.
Der deutsche Verfassungsschutz hat den NSU mitfinanziert
Die Behörde soll außerdem rassistische Brettspiele gekauft haben.
Ein bekannter Neonazi feiert sich dafür, dass er der Anne-Frank-Schule Bücher sponsert
Und dem Schulbuchverlag ist es "egal", dass Tommy Frenck der Organisator der größten Neonazi-Veranstaltung Deutschlands ist.
Das "Denkmal der Schande" kommt vor Björn Höckes Haustür
Die Künstlergruppe "Zentrum für Politische Schönheit" errichtet einen "Ableger des Holocaust-Mahnmals" in Höckes Wohnort.