Militär
Fotos: Diese internationalen Freiwilligen entschärfen Minen in der Ukraine
Wenn die Artillerie schweigt, beginnen die Minenräum-Trupps ihre lebensgefährliche Arbeit.
Wir sprachen mit der Familie des jungen Afghanen, der in den Tod stürzte, als er sich an ein US-Militärflugzeug klammerte
Der 17-Jährige hatte gehofft, den Taliban zu entkommen und in Nordamerika ein neues Leben zu beginnen.
Wie Brettspiele dem Militär dabei helfen, Krieg zu führen
Kriegsspiele ähneln Gesellschaftsspielen – und werden von echten Militärs genutzt.
VIDEO: Russland hat Aufnahmen vom größten Atomwaffentest aller Zeiten freigegeben
Die "Zar-Bombe" detonierte mit einer Sprengkraft von über 50 Millionen Tonnen TNT.
Coronavirus: Italien weiß nicht wohin mit den Verstorbenen
Ein italienischer Bestattungs-Experte erklärt, wie seine Industrie unter der derzeitigen Covid-19-Last zusammenbricht und warum inzwischen sogar das Militär die Särge abtransportiert.
Terroristen lieben diese Casio-Uhr
Die F-91W ist bei DJs und Künstlerinnen genauso beliebt wie bei Soldaten und Terroristen. Das hat gute Gründe.
Das Pentagon macht furchterregende Pläne für Cyborg-Supersoldaten
Laut dem US-Militär sollen die Soldaten der Zukunft übermenschlich gut sehen, steuerbare Supermuskeln haben, die Anfänger zu Profi-Killern machen, und vieles mehr.
Fotos aus einem ukrainischen Camp, in dem Kinder das Töten lernen
Nach dem Aufstehen: erstmal fünf Stunden marschieren, bei 35 Grad, durch die Berge.
Die rechtsextremen Auswüchse bei der Bundeswehr reißen nicht ab
Gerade erhielt ein Soldat wegen Hassnachrichten und Reichsbürger-Ideen die Suspendierung. Allerdings wurden 2018 bei 270 Verdachtsfällen nur vier Verfahren eingeleitet.
Interne Dokumente: So wollte das US-Militär den IS hacken
Motherboard liegen eigentlich geheime Angriffspläne einer US-Spezialbehörde für Cyber-Attacken vor. Die Dokumente geben Einblick in die Arbeit der staatlichen Hacker – und verraten, was die USA dem IS zutrauen.
Das US-Militär hat gerade das Rad neu erfunden
Lange haben Wissenschaftler darüber gegrübelt, wie man die beste Erfindung der Menschheit noch perfektionieren kann. Hier ist das Ergebnis.
Die Geschichte des NASA-Wissenschaftlers, der einst für die Nazis Raketen baute
Georg von Tiesenhausen war ein Pionier der NASA-Raumfahrtprogramme – aber er entwickelte auch für Hitler Raketen, die New York zerstören sollten. Nun ist er mit 104 Jahren in den USA gestorben.