Terrorismus
Wir haben ein ehemaliges deutsches IS-Mitglied im syrischen Gefängnis getroffen
"Ich habe mich der gefährlichsten, brutalsten Terrororganisation der Welt angeschlossen", sagt der 23-jährige Lukas G. aus Dortmund. "Ich erwarte nicht, dass Deutschland mich mit einem Blumenstrauß empfängt."
Warum Prinzipien des Rechtsstaats auch für eine Neonazi-Terroristin gelten müssen
Beate Zschäpe wird in einen sächsischen Knast verlegt und das Internet rastet aus – nicht nur aus nachvollziehbaren Gründen.
Berliner Imam soll Terrorismus finanziert haben
Auch die radikale As-Sahaba-Moschee wurde am Dienstag durchsucht.
Alles, was wir über den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Straßburg wissen
Der Täter hätte kurz vor dem Anschlag verhaftet werden sollen. Zur Zeit ist er immer noch auf der Flucht.
Warum die Befestigungen am Breitscheidplatz sinnlos und peinlich sind
Die Sicherheitsvorkehrungen sind teuer und machen uns nicht sicherer – im Gegenteil.
Rechtsextreme wollten womöglich einen ICE entgleisen lassen – und es auf Flüchtlinge schieben
Alice Weidel gefällt das.
Was wir über den 17-Jährigen wissen, der mutmaßlich eine Frankfurter Schwulenbar sprengen wollte
Er soll sich im Internet allein radikalisiert haben. Und sein homofeindliches Attentat "aus Rache" geplant haben.
Ein Gespräch mit der IS-Überlebenden, die ihren Peiniger in Deutschland getroffen haben soll
Ashwaq Al-Dhaki wurde von IS-Milizen verschleppt, misshandelt und versklavt. Nach ihrer Flucht soll einer der Männer sie in Deutschland verfolgt haben.
Wie einer in den Dschihad zog und zum Top-Spion des MI6 wurde
Wir haben Aimen Dean getroffen, der zehn Jahre lang Bomben für al-Qaida baute.
Interne Dokumente: So wollte das US-Militär den IS hacken
Motherboard liegen eigentlich geheime Angriffspläne einer US-Spezialbehörde für Cyber-Attacken vor. Die Dokumente geben Einblick in die Arbeit der staatlichen Hacker – und verraten, was die USA dem IS zutrauen.
Das steckt wirklich hinter der Neonazi-Feindesliste, auf der 25.000 Menschen stehen
Und warum die Behörden erst drei Betroffene informiert haben.