Faschismus
Avatar 2 ist der gefährlichste Film des Jahres
James Camerons blaue Katzenmenschen propagieren ein faschistoides Scheißsystem.
'Halloween Kills' ist furchtbar dumm – leider nicht auf die gute Art
Der Film versucht sich an Gesellschaftskritik, aber kennt am Ende doch keine Antwort außer Gewalt und Gedärmen.
Schweizer Neonazis outen sich auf Facebook selbst
Wer ein Antifa-Foto repostet, darf nicht vergessen, dass der Urheber die Originale besitzt.
Demonstrierende der #baselnazifrei-Demo erzählen, wie sie den Tag erlebt haben
Die rechtsextreme PNOS wollte Stärke zeigen – doch die Gegenseite war stärker.
Junge Brasilianer über ihre Angst wegen des neuen Präsidenten Jair Bolsonaro
"Ich wünsche mir ein Land, in dem Schwarze und LGBTQ-Menschen frei leben können. Als Frau will ich hier nicht ständig Angst davor haben, dass man mich vergewaltigt."
Eine Neonazi-Gruppierung in den USA hat sich wegen einer Liebesaffäre aufgelöst
Einer der Anführer der Traditionalist Worker Party hat die Organisation verlassen, weil seine Frau ihn mit dem anderen Anführer Matthew Heimbach betrogen haben soll.
Neonazis wollten in Sachsen auf einem ehemaligem KZ-Gelände feiern
Dort haben schon früher Rechtsrock-Konzerte stattgefunden.
Diese Frau verbrachte 19 Jahre ihres Lebens unter Neonazis
Heidi Benneckenstein über Neonazi-Elite-Camps, ihre "völkische" Erziehung und Anmachsprüche wie: "Hast du Lust, meine Hakenkreuz-Sammlung anzuschauen?"
Eine kleine, aber spannende Geschichte darüber, wie Faschisten Punk und Metal infiltrierten
Seit den 1970ern versuchen Nazis Punks und Metalheads für ihre Ideologie zu gewinnen. Mit Erfolg.
Eine kleine, aber spannende Geschichte darüber, wie Faschisten Punk und Metal infiltrierten
Seit den 1970ern versuchen Nazis Punks und Metalheads für ihre Ideologie zu gewinnen. Mit Erfolg.
Die antifaschistischen Sexarbeiterinnen, die keine Angst vor Mussolini hatten
Warum viele "unmanierliche" Frauen ihre Stimme gegen das faschistische Regime erhoben.
Trauriger Marsch statt Trauermarsch: Bei der Neonazi-Demo in Berlin
Fast tausend Rechtsradikale haben versucht, Rudolf Heß zu verherrlichen – und die Berliner machten sich über sie lustig.