Plattformen
Follower kaufen: Wir haben unseren Bürohund zum Influencer gemacht
Wie viel Instagram-Fame kriegt man für 100 Euro, wenn man alle faulen Tricks probiert?
Das steckt wirklich hinter den ausgeblendeten Likes auf Instagram
Soziale Medien sind ein gigantischer Psycho-Test. Willkommen zum nächsten Kapitel.
Diese Entwicklerin sammelt Dickpics für einen Penis-Filter
Kesley Bressler erzählt uns, warum Plattformen Nutzerinnen besser schützen sollten und welche Penisse noch durch den Filter rutschen.
Instagram: Kontakte können deine privaten Uploads öffentlich machen
Es dauert nur ein paar Sekunden.
Ich habe meine Tinder-Daten ausgewertet und will ein besserer Mann werden
Die Auswertung meiner Swipes und Matches zeigt: Ich war alles andere als nett.
Queere YouTuber erzählen, warum sie jetzt YouTube verklagen
"Es geht darum zu zeigen, dass es vollkommen normal ist, homosexuell zu sein. Dass queere Menschen nicht unsichtbar sind."
- Anzeige
"Ich habe Tausende Sprachaufnahmen von Google-Nutzern abgehört"
Thomas hat im Auftrag von Konzernen transkribiert, was Menschen in ihr Handy sprechen: Liebesbotschaften, Hass, Suchanfragen für Pornos. VICE berichtet exklusiv aus dem Alltag eines Lauschers.
Menschen erzählen, welcher peinliche Scheiß über sie im Internet kursiert
"Ich kann mir das niemals wieder anschauen, weil es so peinlich ist."
Sorry, PewDiePie: Forschende zeigen, was auf YouTube wirklich durch die Decke geht
17 Millionen Views für Superhelden-Babys aus Knete. Ausgerechnet Kinder-Content kriegt auf YouTube den meisten Hype.
Hört endlich auf, euch an der Dummheit von Influencern aufzugeilen
Schon mitbekommen: Dumme Influencer machen Fotos in einem giftigen See! Hinter dieser Quatsch-Story steckt eine widerliche Form der Selbstbefriedigung.
Komplizierter als Kant: Nerd erstellt Ranking der furchtbarsten AGB
Ständig müssen wir elend lange Datenschutzerklärungen abnicken. Jetzt entlarvt eine Auswertung die schlimmsten Schwätzer – und zeigt ein überraschendes Vorbild.
Seltsamer 'Tagesschau'-Bericht: Beherrscht die AfD das halbe Internet?
Fast die Hälfte der politischen Posts in sozialen Medien soll sich um die Partei drehen, sagt ein Kuchendiagramm. Doch die ARD hat da einen mathematischen Clusterfuck fabriziert.