Studenten
So tricksen sich faule Studierende zum Abschluss
Wir sagen nicht, dass ihr schummeln sollt. Wir sagen nur: Es gibt Menschen, bei denen haben diese Tricks funktioniert.
So schreibt ein Typ seinen Master, ohne eine einzige Frist einzuhalten
"Der 'Falsche Poststempel' war mein größter Coup."
Wir haben internationale Studenten gefragt, was sie an Deutschland komisch finden
"Ich sage nicht, dass deutscher Humor nicht witzig ist. Ich verstehe ihn nur nicht."
Ultimative Eskalation: Partygäste krachen durch den Boden ins nächste Stockwerk
Egal, wie hart eure Home-Partys sind, sie zerstören nicht gleich zwei Wohnungen.
Diese Künstlerin macht aus deinem WG-Dreck Kunst
Wo andere den Müll raustragen, holt Elisa den Bilderrahmen. Wir haben sie ein Staubbild von unserem eigenen Dreck anfertigen lassen.
So widerlich essen Studenten
Die meisten finden es im Nachhinein selbst eklig. Aber die miesen Menüs lassen sich nicht nur mit mangelndem Geld erklären.
Die verrücktesten Nebenjobs, die du machen kannst
Kein Bock mehr auf Kellnern? Du kannst auch getragene Unterhosen verkaufen oder acht Stunden geradeaus rennen. Fünf Leute erzählen, wie sie an Geld kommen.
Wir haben junge Hacker gefragt, ob sie Deutschland im Cyberkrieg dienen würden
Der deutsche Staat sucht dringend Hacker für seine digitale Aufrüstung. Aber gibt es überhaupt genügend Nerds und Informatiker, die mitmachen wollen? Eine Umfrage bei den Hackern von morgen.
Ethereum statt Bausparvertrag – Studenten stecken ihr Geld lieber in die Kryptowährung
Die digitale Währung Ether boomt wie nie zuvor. Statt sich im Nebenjob abzuschuften, spekulieren daher immer mehr Studis lieber auf die große Krypto-Kohle – mit ganz unterschiedlichen Strategien.
Die Securitys, die am Wochenende zwei schwule Studenten aus dem Volksgarten zerrten, wurden entlassen
Nach Verwunderung über ein angebliches Statement auf 'oe24' wurden nun die richtigen Konsequenzen getroffen.
Warum wird Ketamin eigentlich wieder so gefeiert?
Der Stoff erfährt in letzter Zeit eine Art Renaissance: genommen größtenteils von Studierenden, begleitet von zahlreichen "lustigen" Memes und Motto-T-Shirts. Dabei ist Ketamin alles andere als ungefährlich.