Die besten HipHop-Videos von Kindern

Foto via Facebook

Was macht man, wenn man keine Perspektive hat, die Schule, Autoritäten und sowieso Menschen im Allgemeinen hasst? Klar doch, rappen. Egal ob man’s drauf hat oder nicht. Sprachfehler, fehlendes Rhythmusgefühl und generelle Untalentiertheit sind da kein Hindernis. Im Gegenteil. Scheinbar sind die Kids heutzutage Experten der Selbstüberschätzung. Unnötige Aufmüpfigkeit von kleinen, pubertären Möchtegerns.

Videos by VICE

Es ist natürlich völlig ungerecht sich darüber lustig zu machen. Auch die Großen im Geschäft haben mal klein angefangen. Die hatten aber halt damals den Vorteil, dass es noch keine Smartphones gab. Anyway— die meisten selbstproduzierten Videos von Hosenscheißern sind doch recht amüsant. Dass die meisten Handykameras und vor allem -mikrofone eher nicht dazu geeignet sind, hochqualitative Aufnahmen zu machen kann uns ja scheißegal sein. Man nehme ein paar zu warm gewaschene, zukünftige Gangster, einen Beat den man irgendwo im Internet gefunden hat, übergroße Kleidung, die man bei Kik geklaut hat und natürlich, nicht zu vergessen: Bitches. Schon hat man alles was es braucht, um ein Kiddie-Rapper zu werden.

Hier eine kleine Auswahl an Pissern, die nach fame lächzen.

Die PL 8 feat. Ali Baba— „Zur Party”

Dieses Video hat eigentlich alles: Coole Kids (zumindest in deren Selbstwahrnehmung), fette Beats, ein E-Gitarrensolo und brenzgefährliches Feuer. Leider reicht das nicht immer aus. Abgesehen von den nicht ganz so komplexen Lyrics, fällt einem besonders der unvorteilhafte Sprachfehler einer der Hauptprotagonisten auf. Auch das kollektiv fehlende Rhythmusgefühl ist eher kontraproduktiv. Da nützt es nichts, sich extra für die Kamera zu schminken, einen Gang zu okkupieren oder eine Haarspraydose in einen Flammenwerfer umzufunktionieren.

Ghettokids—„Salami ist der Drogendealer”

Salami ist also der Drogendealer, der sein Unwesen an Schulen treibt und arme, unschuldige Mädchen bedroht. So ein Schuft aber auch! „Wir wollen kein Leben im Ghetto. Kein Bock auf Stress jeden Tag. Dass sich hier was verbessert, nicht nur Probleme am Start.“ Wer will das schon. Thug life! Die Ghettokids haben sich immerhin eine nette Story überlegt.

Die Falken Bismarck—„HipHop ist mein Leben”

Eine Ode an den HipHop. „HipHop ist mein Leben, HipHop ist mein Stolz!“ Schön für euch. Diese kleinen Rapper haben im Vergleich zu den vorigen Pissern zumindest Ansätze von Rhythmusgefühl und Flow. Dass BlondieBoy nicht die einwandfreiste Aussprache hat, ignorieren wir einfach mal. Neben den feministisch angehauchten Girls sind auch die halbwegs anspruchsvollen Lyrics nicht zu verachten. Zunächst jedoch sollten die Kiddies ihre Arme unter Kontrolle bringen und in coole Moves verwandeln.

5 JUNGS—„Rap aus Waiblingen”

Ist zwar erwähnenswert, das war’s dann aber auch schon. Trotz der über 2 Millionen Views, beleibten Deutschen und übercoolen Migranten ist nichts Bemerkenswertes an diesem Video. Außer vielleicht des ziemlich belustigenden Laufstarts eines Kindes oder dem megagefährlichen Hantieren mit Feuerzeugen. Da mich die überragend schlechte Qualität (ist mir egal, dass das Video schon ziemlich alt ist) des Videos einfach nur aggressiv macht und ich mich zusammenreißen muss, damit ich den Computerbildschirm nicht sofort mit der blanken Faust einschlage, gehe ich jetzt nicht noch weiter darauf ein. Seht selbst und urteilt. Sicherheitsabstand zum Bildschirm wird empfohlen.

VDSIS—„Von der Straße ins Studio”

Von der Straße ins Studio (VDSIS) ist ein vergleichsweise recht gelungenes Projekt. Kids die lieber ins Studio gehen, als perspektivlos auf der Straße herumzulungern haben sich durchaus etwas Anerkennung verdient. Diese haben sie auch bekommen. Schirmherr Eko Fresh und andere Rapkollegen nehmen sich der Jugendlichen an und zeigen, wie’s auch anders geht. Weg von der Straße hin zu schulischer und persönlicher Bildung, Drogen- und Gewaltfreiheit und mehr Respekt füreinander.

Peace out!

Folgt Noisey bei Twitter und Facebook.


MEHR VON NOISEY

“Happy” ist so ein schlechter Song, er bringt sogar Pharrell zum Weinen 20 Gründe, warum Pharrell bei Oprah die Schleusen geöffnet hat. Knallhart recherchiert. Dankt uns nicht Was es über dich aussagt, auf welchen Backstreet Boy du früher standest Die Backstreet Boys haben eine ganze Mädchen-Generation geprägt. Das hat auch heute noch Auswirkungen auf ihre Psyche. Exklusive Videopremiere: M185—„Soon“ So ein Verzerrer ist auf Tour dein bester Freund und das nicht nur, weil er deine Gitarre verzerrt.