Drogensucht
Dieser neue Antrag im Bundestag soll Drogenkonsum sicherer machen
Drogen im Club auf ihre Inhaltsstoffe testen lassen: Die Linkspartei fordert den Bundestag auf, Drug-Checking zu legalisieren.
Wie sich der heroinsüchtige Robbie durch den Lockdown quält
"Der Gedanke, alleine in Isolation einen kalten Entzug durchzumachen, ist nicht auszuhalten."
So gefährlich ist die Corona-Krise für Drogenabhängige
Engpässe auf dem Schwarzmarkt, teurerer Stoff, weniger Hilfsangebote: Wer täglich auf Substanzen angewiesen ist, hat nun ein ziemliches Problem.
Asyl statt Drogenknast: Die Geschichte von Larisa Solovyeva
Die Aktivistin sollte in Russland wegen eines arrangierten Deals ins Gefängnis. Nun darf sie in Deutschland bleiben.
Wir haben Suchtkranke zu Spritzen auf Kinderspielplätzen befragt
"Junkies haben auf dem Spielplatz nichts zu suchen. Kinderspielplätze sind für Kinder da. So einfach ist das."
Bayern: Ein Nasenspray soll Heroin-Konsumierenden das Leben retten
Jürgen drohte an einer Überdosis zu sterben, dank eines Modellprojekts konnte sein Freund ihn retten – mit Naloxon.
Vier Menschen erzählen, wie Drogen sie auf die Intensivstation gebracht haben
"Ich erinnere mich nur noch, wie ich mich im Badezimmerspiegel anschaute und merkte, dass ich total drauf ich bin. Danach hatte ich einen Blackout."
Andreas hat Freunde an Heroin verloren und trotzdem weiter gedrückt
"In der Szene wird erstaunlich kalt mit den Toten umgegangen", sagt er, der sich selbst als Drogennutzer beschreibt.
Konsumierende erzählen uns, warum sie ihren Dealern und Dealerinnen vertrauen
Viele Konsumierende sehen die Menschen, die ihnen Drogen verkaufen, als Freunde. Das hat eine Studie ergeben. Aber stimmt das? Wir haben fünf Leute gefragt.
Gebt das Koks frei!
Berlins oberster Drogenermittler will, dass der Besitz kleiner Mengen Kokain für den Eigenbedarf straffrei bleibt. Gut so, finde ich.
Der Alltag in Barcelonas Drogen-Squats
Der Fotograf Sasha Asensio hat mehrere Monate in einem der "Narcopisos" von Barcelona verbracht, um das Leben der Dealer und Suchtkranken zu dokumentieren.
Warum Elisa, 30, jahrelang nichts von ihrer Drogen- und Alkoholsucht bemerkte
Erst durch eine andere Diagnose realisiert sie, wie gefährlich zwei Flaschen Wein und eine Flasche Gin täglich sind.