Koch
Warum mexikanische Küche so viel mehr als nur Tacos und Guacamole ist
Chefkoch Carlos Gaytán kocht entgegen aller Erwartungen und hat dafür als erster Mexikaner einen Stern erhalten.
Mexikanische Küche ist so viel mehr als nur Tacos und Guacamole
Chefkoch Carlos Gaytán kocht entgegen aller Erwartungen und hat dafür als erster Mexikaner einen Stern erhalten.
Ein Spitzenkoch serviert Pferdefleisch und erntet viel Zorn
Es ist ein heikles Thema. Es war aber nicht so, als hätte der Koch ständig kleine Ponys gegrillt.
So überwältigend kann Essen inszeniert werden
Roh, irgendwie verstörend und gleichzeitig faszinierend: In dieser Fotoreihe wird ein ganzes Menü auf dem Gesicht eines Kochs serviert.
Was ist nur bei Horst Lichter los?
Er sammelt Trödel, Menschen und Geschichten, hat die erfolgreichste Show im Nachmittagsprogramm und weint doch im Fernsehen. Was ist passiert?
Was Köche am meisten nervt
Gäste beschweren sich gerne bei Yelp und Co. über Restaurants. Wir lassen mal diejenigen zu Wort kommen, die sich stundenlang für ein gutes Essen in der Küche abrackern.
Ich habe mein Restaurant geschlossen, weil es mich fett machte
Früher wog Huub Biro 136 Kilo, dann krempelte er sein Leben um, gab seinen Beruf als Koch auf und wurde Triathlet.
Warum ich mein Michelin-Restaurant geschlossen habe
Von den Kritikern wurde er für seine Küche gefeiert, doch irgendetwas fühlte sich für diesen Sternekoch falsch an.
Gordon Ramsay macht dich jetzt auch über Twitter fertig
Seit Neuestem sucht Sternekoch Gordon Ramsay mehr Kontakt zu seinen Fans und rezensiert ihre Kochversuche auf Twitter.
Albträume, Selbstzweifel und null Freizeit: Der harte Weg zum besten Koch der Welt
Nur einer kann Koch-Weltmeister werden. Der Däne Morten Falk hat es versucht und musste einiges durchmachen.
Dieser Koch schmeißt sein Restaurant komplett allein
Er ist Besitzer, Koch, Tellerwäscher und Sommelier in einem und bis jetzt noch nicht durchgedreht.
Alle meine Restaurants waren illegal – jetzt muss es anders gehen
Der Gang in die Legalität ist kein leichter. Als Koch hat man immer damit zu kämpfen, mit dem Unterschied zwischen der harten Realität und seinen Vorstellungen eines Restaurants klarzukommen.