"Ich muss meine Haut einfach berühren. Das ist wie eine Droge."
Die eigene Haut drücken, quetschen, zupfen – wie es ist, mit der Krankheit Skin-Picking zu leben.
Wie es ist, zu Unrecht als Amokläufer bezeichnet zu werden
Wir haben mit dem Mann gesprochen, der auf Twitter fälschlich als Angreifer an der Uni Heidelberg gebrandmarkt wurde.
Du willst attraktiver wirken? Dann lösch deine Social-Media-Profile
Menschen ohne Online-Präsenz gelten als besonders begehrt. Das steckt dahinter.
Ein Deep Dive in die bizarre Welt der Influencer, die eigentlich nicht existieren
Digitale Menschen lassen in der Influencer-Blase die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen. Wir haben mit ihnen gesprochen – und mit ihren Schöpfern.
Diese OnlyFans-Userin bearbeitet ihre Fotos, jetzt wird ihr "Paedo Baiting" vorgeworfen
CoconutKitty143 wird kritisiert, weil sie sich wie eine Minderjährige aussehen lässt. Sexarbeiterinnen sagen, dass die Sache nicht so einfach ist.
Loop Giveaways: Das Riesengeschäft mit echten Followern auf Instagram
Mit einem genialen Trick treiben deutsche Influencer ihre Follower-Zahlen nach oben. Die Deals werden in geheimen Telegram-Gruppen gemacht. Offenbar fließen Zehntausende Euro.
Die Frau, deren Gesicht für Tausende Scams herhalten muss
Catfisher lieben Sabrina Nicholes Fotos. Wir haben mit dem Model darüber gesprochen, wie es ist, wenn dich alle für eine Betrügerin halten.
Dieser Typ hat seine Sexpuppe geheiratet, wir haben mit ihm gesprochen
Der kasachische Bodybuilder Yuri Tolochko über Liebe, Publicity Stunts und Sex mit Hühnern.
Social Media im Lockdown: Warum ich mich nicht mehr mit anderen vergleiche
Zwischen Büchern, Zimmerpflanzen und verschneiten Straßen ist kein Platz für Neid oder die Angst, etwas zu verpassen.
Wie nervig das Leben im Camper in Wahrheit ist
"Oft muss man Mechaniker, Klempner und Elektriker in einem sein" – vier Menschen erklären, warum du es dir gut überlegen solltest, ins #Vanlife umzusteigen.
Insta-Fake: Wenn Influencer ihren Reichtum nur vorspielen
Leere Schuhkartons und Privatjet-Kulissen: Um die Insta-Scheinwelt ist eine kleine Industrie entstanden.
So fängst du online eine Beziehung an – und hältst eine Fernbeziehung am Laufen
Manchmal findest du im Internet jemanden und es passt einfach.