Korruption
Dieser mächtige US-Militär sagt: Trump ist Schuld an Russlands Krieg
"Es liegt an Trumps Korruption, dass die Ukraine schlechter vorbereitet ist", sagt der ehemalige Oberstleutnant Alexander Vindman.
Digna Valle: Auf den Spuren von Honduras' skrupelloser Drogen-Patronin
Sie war die erste aus dem Valle-Klan, die verhaftet wurde. Ihr Heimatdorf in Honduras gilt bis heute als Drehscheibe des Kokainhandels. Wir waren dort.
Aserbaidschan-Affäre: Neue Geheimdokumente belasten Unionsabgeordnete
Exklusiv: Unionspolitiker setzten sich weit stärker für Aliyev-Regime ein als bisher bekannt. Im Zentrum: der stellvertretende CSU-Generalsekretär Florian Hahn.
Wie ein Rechercheteam den heimlichen Strippenzieher der AfD enttarnte
"Solch einen Fall gab es in über 70 Jahren Bundesrepublik noch nie."
Österreich: So bizarr sind die geleakten Regierungs-Chats
"Geld scheißen", nervige "Weiber" und gegenseitiges Eierkraulen: Wir erklären dir den aktuellen Regierungsskandal.
Das Privatleben von Gerhard Schröder ist peinlich – fast so peinlich wie sein Berufsleben
Der Ex-Kanzler soll 22.000 Euro an den Ex-Mann seiner Frau zahlen. Das passt ins Bild eines Mannes, der sein Denkmal einreißt, bevor jemals jemand vorhatte, ihm eins zu bauen.
Urteil: VICE darf CDU-Mann Hauser weiterhin "Strippenzieher der Aserbaidschan-Connection" nennen
Der Ex-Regierungssprecher von Helmut Kohl drängte uns, wichtige Passagen einer kritischen Recherche zur Aserbaidschan-Affäre zu löschen. Jetzt urteilte das Landgericht Stuttgart gegen ihn.
Aserbaidschan-Affäre: Aliyevs geheime Praktikanten-Armee im Bundestag
Seit Jahren knüpfen aserbaidschanische Praktikanten Netzwerke im Bundestag. Sie pflegen seltsame Kontakte zum Aliyev-Regime – und zu deutschen Politikern.
Aserbaidschan-Affäre: Die abenteuerlichen Reisen eines deutschen Staatssekretärs
CDU-Mann Thomas Bareiß fliegt immer wieder nach Baku. Begleitet von Männern mit zweifelhafter Regime-Nähe. Gegen manche wird ermittelt. Wer bezahlte seine Trips?
Aserbaidschan-Affäre: Dieser Transparenz-Experte erklärt, was sich ändern muss
Die nicht aufgeklärten Skandale von heute werden die Skandale von morgen, sagt Ulrich Müller von LobbyControl im Interview.
Aserbaidschan-Affäre: Der Diktator, die CDU, der Moderator und das Geld
VICE-Recherchen zeigen, wie aserbaidschanische Lobbyisten über Jahre Einfluss auf die Bundestagsfraktion der Union nahmen. In der Nebenrolle: ein gekaufter Berliner Lokalsender, der regimefreundliche Interviews sendet.
Wir haben alle Unions-Abgeordneten gefragt, ob sie in Corona-Deals verwickelt sind
"Wer sind Sie, dass Sie glauben, eine solche Frage stellen zu können?", Matthias Zimmer, Mitglied des Bundestags.