Nationalismus
Fotos: So hat sich die Türkei unter Erdogan verändert
Seit fast zwei Jahrzehnten versucht der Präsident, sein Land zu alter Größe zu treiben – ohne Rücksicht auf Verluste.
Facebook verbannt Weiße Nationalisten – endlich
Viel zu spät hat man erkannt, dass Menschen, die Nationalismus und Weißen Separatismus unterstützen, doch nur eines sind: Rassisten.
Ein rechtes Untergrundnetzwerk plant in Deutschland offenbar den Umsturz
Mitglieder von Spezialeinheiten der Polizei und Bundeswehr sollen sich in einem rechten Terrornetz auf den "Tag X" vorbereitet haben, berichtet die 'taz'.
Wie sich die extreme Rechte die Unsicherheit von Männern zunutze macht
Ein neues Buch untersucht, warum sich junge Männer zu menschenfeindlichen Ideologien hingezogen fühlen.
Dieser Journalist hat sieben Jahre bei Neonazis in den USA recherchiert
Hammerskins, Ku-Klux-Klan, Nationalsozialisten: Im Interview verrät der Autor von 'Everything You Love Will Burn', wie Rechtsextreme zu stoppen sind.
Sturmgewehre im Club: Puritaner zerstören Litauens Partyszene
Die neue litauische Regierung ist strikt gegen Alkohol und lässt bewaffnete Polizisten Clubs zerlegen – könnte ja irgendwo ein Joint liegen.
Der KKK verteilt jetzt "Kool Kids' Klub"-Flyer mit Katzenstreu
Klingt komisch, ist es aber gar nicht.
Das Konzert einer rechtsextremen Band aus Kroatien in Kremsmünster wurde nach Protesten abgesagt
Die Band Thompson ist schon öfter durch den Gebrauch rechtsextremer Symbolik aufgefallen.
Was würde passieren, wenn Marine Le Pen wirklich Präsidentin wird?
Am Sonntag hat Marine Le Pen mit 21,4 Prozent der Stimmen die erste Hürde zur Präsidentschaft genommen.
"Die Welt steht in Flammen"
Steve Bannon ist Donald Trumps Chefstratege und gilt als heimlicher Präsident. Unser Autor war 2014 bei ihm zu Hause eingeladen.
Die letzte Demo: Bei Legida läuft es nicht mehr
Dem rechten Bündnis schwinden die Mitglieder. Doch während in Leipzig die Fahnen eingerollt werden, scheinen Pegida selbst absurde Schlammschlachten nicht zu schaden.
"Heil, Trump": Die Alt-Right-Bewegung freut sich auf ein weißeres Amerika
Die "Alt-Right" ist das neue Zuhause der amerikanischen Rechtsextremen. Bei einer großen Konferenz hat der rassistische Thinktank der Bewegung die prominentesten Vertreter zu Wort kommen lassen.